top of page

DIESE SEITE VORBEREITET

gelişimlogogif.png

Gelişim Valf ve Makina San.Tic.Ltd.Şti.

MIT TEILNAHME

 

Was ist ein Ventil?

 

Die Herrschaft der Menschheit über verschiedene Flüssigkeiten, insbesondere Wasser und Luft, diese Flüssigkeiten; Mechanische Vorrichtungen, die verwendet werden, um Ziele wie das Sicherstellen des Durchgangs oder Stoppens, das Einstellen der Durchflussrate, das Verhindern des Rückflusses, das Ändern der Durchflussrichtung, das Begrenzen des Durchflussdrucks und das Sicherstellen der Durchflusssicherheit zu erreichen, werden als Ventile bezeichnet. Ventile; Es ist ein mechanisches Gerät, das Flüssigkeiten Platz macht, sie stoppt, mischt oder die Richtung und / oder Menge, den Druck und die Temperatur der Flüssigkeit ändern kann. Flüssigkeiten, die für diese Zwecke gesteuert werden können; Es kann sich um Flüssigkeit, Gas, Dampf, radioaktives Material, Flüssigkeit und Gas handeln, die feste Partikel sowie feste Pulver wie Mehl und Zement enthalten.

 

Geschichte des Ventils:

Die Ägypter erfanden das primitive Schieberventil im Jahr 5000 v. Chr. Und das Absperrventil im Jahr 1500 v. Chr., Um Wasser an die Oberfläche zu bringen und Wasser aus unterirdischen Brunnen zu transportieren.

Die Landwirte versuchten, Wasser in ihr Land zu transportieren und es zu kontrollieren. Sie bemerkten, dass die zerbrochenen Bäume die Strömung ablenkten oder sogar stoppten. Infolgedessen erweiterten sie mit dieser Methode den Transport, die Speicherung und den Transport von Wasser aus der Wasserquelle. Später entwickelten sie ihre Systeme etwas weiter und verwendeten sie, indem sie Holz- oder Steinhindernisse herstellten.

Das moderne Ventildesign begann 1705 mit der Übertragung und Steuerung des Dampfdrucks, der mit der Entdeckung der ersten industriellen Dampfmaschine auftrat.

1712 wurde der Absperrschieber aus Eisen mit der Erfindung der atmosphärischen Maschine erfunden, mit der Niederdruckdampf in einen Kolben getrieben wird. In den späten 1700er Jahren wurde die erste doppeltwirkende Maschine erfunden. Diese Maschine ließ den Kolben gleichzeitig steigen und fallen, so dass der Dampf beide Seiten des Kolbens erreichen konnte. Automatische Ventile aus Eisen wurden in doppeltwirkenden Maschinen eingesetzt. Angesichts der heutigen technologischen Entwicklungen waren die Funktionen dieser Ventile sehr wichtig für die Entwicklung von Dampfmaschinen, die den Weg für das Industriezeitalter ebneten und eine schnelle Entwicklung ermöglichten, obwohl diese Ventile sehr einfach waren.

 

Vielfalt in Ventilen:

Ventile entsprechend der Durchflussrichtung; Obwohl es je nach Körperstruktur gerade, eckig, dreifach, vierfach oder mehrfach sein kann; Sie können einteilig, zweiteilig, dreiteilig oder mehrteilig sein.

Die Ventile sind auch nach ihrer Anschlussausrüstung diversifiziert. Wie Schweißverbindung, Schraubverbindung, Flanschverbindung, Klemmverbindung, Hülsenverbindung, Nippelverbindung, Verbindungsverbindung, Klemmverbindung, Lötverbindung und Kompressionsverbindung.

Zusätzlich werden gemäß der Durchflussregelungsmethode die Ventile; Sie sind in drei Hauptgruppen unterteilt: Absperrventile, Drossel- und Steuerventile sowie Ventile, die unerwünschte Betriebsbedingungen verhindern.

(Ventile, die unerwünschte Betriebsbedingungen verhindern, sind dafür verantwortlich, unerwünschte Druckanstiege und die Rückführung des Durchflusses in einer Leitung oder das Mischen von Flüssigkeit von einer Leitung zur anderen zu verhindern.)

Ventile entsprechend ihrer Funktionen; Sie können eine oder mehrere der Aufgaben Schließen, Evakuieren, Druckeinstellung, Druckreduzierung, Durchflusseinstellung, Niveauregulierung, Temperatureinstellung und Mischen ausführen. Entsprechend der Arbeitsbewegung des Schließelements; Sie erfüllen ihre Aufgaben, indem sie sich in einer linearen oder senkrechten Achse zur Strömungsrichtung drehen. Mit der heutigen Technologie können Ventile mit verschiedenen Alternativen gesteuert werden. Diese; mechanische Steuerung, hydraulische Steuerung, pneumatische Steuerung und elektrische Steuerung.

 

Entscheidende Kriterien bei der Auswahl und Verwendung des Ventils:

Zur Bestimmung geeigneter Optionen für die in Industrieanlagen verwendeten Ventile erleichtern die vorgenannten Elemente die korrekte Auswahl.

Einige dieser Hauptelemente beziehen sich auf die Arbeitsumgebung, andere auf die Eigenschaften des Ventils. Es ist das Lebenselixier des Systems, alle anderen positiven und negativen Faktoren sowie die Schaltungseigenschaften, Verwendungsgrenzen verschiedener Ventiltypen, die Lebensdauer und die Kosten zu berücksichtigen.

1-Vom Ventil erwartete Funktionen (Öffnen, Schließen, Drosseln, Stoppen des Rückflusses, Einstellen des Durchflusses, Drucksicherheit, Durchführen mindestens einer der stabilen Durchflussregler)

2- Ventiltyp
3- Ventilgröße
4- Endanschlusstyp des Ventils
5- Material aus Karosserie, Abdeckung und Verkleidung (in Kontakt mit der Flüssigkeit)
6- Maß- und Konstruktionsstandards
7- Kontrolltyp
8- Die Umgebung, in der das Ventil verwendet wird (Art der Flüssigkeit, erosive und korrosive Eigenschaften)
9- Umgebungsdruck und -temperatur
10- Andere kritische Faktoren
11- Maximal zulässiger Druckverlust

 

Anschlüsse in Ventilen

 

Quelllink:

In Fällen, in denen eine Abdichtung erforderlich ist (aus Umwelt-, Sicherheits-, Hygiene- oder Effizienzgründen), wird das Rohr an das Ventil geschweißt und einteilig ausgeführt. Im Allgemeinen ist bei Hochdruckanwendungen eine dauerhafte Verbindung erforderlich, insbesondere wenn hohe Temperaturen vorliegen. Nahezu alle Dampf- und Wasseranwendungen in der Energiewirtschaft sind geschweißt. Die Schweißverbindung ist zweigeteilt als Schweißmuffe und stumpfgeschweißt.

 

Schraubanschluss:

Schraubverbindungen werden im Allgemeinen in kleinen Ventilen (DN 40 und kleiner) verwendet. Wenn keine Leckagebedenken bestehen, können sie bis zu DN 100 verwendet werden. Wenn die Ventile in kleinen Größen verwendet werden, sind Schraubverbindungen einfach zu installieren, da die Ventile sowohl klein als auch leicht sind. Es; Es macht es einfach, das Rohr mit dem Ventil zu verbinden.

 

Flanschanschluss:

In Ventilen verwendete Flansche werden im Allgemeinen in Nenngrößen von DN 65 und höher verwendet. Flanschverbindungen sind einfacher zu installieren als Schraubverbindungen, da die Stirnseite des Ventils zur Befestigung des Rohrs oder Ventils mit Rohren und Bolzen ohne Drehung geeignet ist. Flansche können auch bei hohen Temperaturen eingesetzt werden. Mit steigender Temperatur treten jedoch einige Einschränkungen für hohe Drücke auf. Es gibt zwei Arten von Flanschkonstruktionen. Diese; integrierter Flansch und geteilter Flansch. Löcher im integrierten Flansch werden durch Bearbeitung oder Gießen des Ventilkörpers erzeugt. Geteilte Flansche sind Flansche, die anschließend mit dem Ventilkörper verbunden werden.

 

Gewerkschaftsverbindung:

Es handelt sich um eine Zwischenverbindungsform, die die Montage und Demontage der verschraubten Ventile ermöglicht, ohne problematische Vorgänge wie das Entfernen der Rohre zu verursachen.

Mit Kompressionsverbindung (Sandwich-Verbindung): Es handelt sich um eine Art Verbindung, die kein Verbindungsteil aufweist, jedoch durch Drücken zwischen Flanschanker und / oder Installationsflanschen montiert werden kann, wodurch die Ventilgröße und das Gewicht erheblich reduziert werden. Diese Art der Verbindung hat den Vorteil, dass sie leicht zu montieren und zu demontieren ist.

 

Lötverbindung:

Es wird im Allgemeinen zum Anschluss von Ventilen aus Kupfer und Kupferlegierung an Rohre aus den gleichen Materialien verwendet. Es ist ein einfacher Verbindungstyp. Es wird nicht bei Hochtemperatur- und Hochdruckanwendungen verwendet.

 

Klemmverbindung:

Obwohl es zum Anschließen von Schläuchen an das Ventil verwendet wird, ist es nicht für hohe Drücke geeignet.

Materialeigenschaften

 

Materialeigenschaften

 

ASTM A 216 Gr WCB

Materialgruppe 1.1: Dies ist der Kohlenstoffstahl, der in allen Ventilen für den regelmäßigen und allgemeinen Gebrauch verwendet wird. Es wird nicht für Temperaturbedingungen über 425 ° C empfohlen.

 

ASTM A 216 Gr WC6

Materialgruppe 1,9: 1 1/4 Chrom, 1/2 Molybdänstahl. Es ist für Temperaturbedingungen bis 593C geeignet. Nur für Schweißendventile. Es ist bis zu 538C in angeflanschten.

 

ASTM A 216 Gr WC9

Materialgruppe 1.10: bekannt als 2 1/4 Chrom, 1 Molybdänstahl. Es ist für Temperaturbedingungen bis 593C geeignet.

Nur für Schweißendventile. Es ist bis zu 538C in angeflanschten.

 

ASTM A 217 Gr WC1

Materialgruppe 1.5: Kohlenstoff ist als 1/2 Molybdänstahl bekannt. Kohlenstoffarm, beständig bis 455C, zum Schweißen geeignet, Hochtemperaturstahl.

 

ASTM A 217 Gr C5

Materialgruppe 1.13: 5 Chrom, 1/2 Molybdänstahl. Es wird unter Hochdruck- und Temperaturbedingungen eingesetzt. Es ist für Korrosionskreise geeignet. Schweißverbindungen sind eine schwierige Materialgruppe. Nur für Schweißendventile. Es ist bis zu 538C in angeflanschten.

 

ASTM A 351 Gr CF8

Materialgruppe 2.1: Austenitischer Edelstahl mit 18-21 Chrom, 8-11 Nickel. Es ist für viele korrosive Flüssigkeitsumgebungen geeignet. Nur für Schweißendventile. Es ist bis zu 538C in angeflanschten.

 

ASTM A 351 Gr CF8M

Materialgruppe 2.2: Austenitischer rostfreier Stahl mit 18-21 Chrom, 8-11 Nickel, 2-3 Molybdän. Es ist für Situationen geeignet, die eine hohe Korrosionsbeständigkeit erfordern, in denen im Allgemeinen 18-8 austenitische rostfreie Stähle mit hoher Korrosionsbeständigkeit verwendet werden. Nur für Schweißendventile. Es ist bis zu 538C in angeflanschten.

 

Hier können Sie die Druck- und Temperaturtabellen nach Materialeigenschaften erreichen.

 

Absperrschieber

 

Absperrschieber

 

Der Absperrschieber erfüllt seine Aufgabe, indem er den Flüssigkeitskanal zwischen den beiden Dichtringen mit einem Schlitten öffnet und schließt, der senkrecht zur Übergangsrichtung gleitet. Absperrschieber sind standardmäßig als Parallel- und Keilschieber zweigeteilt.

Diese Ventile werden in Anwendungen wie Schweröl, Fett, Lack, Melasse, Honig, Sahne und anderen nicht brennbaren viskosen Flüssigkeiten verwendet. Darüber hinaus können Heiß- und Kaltwasseranlagen, Dampfanlagen, petrochemische Anlagen und Öltransportleitungen als Beispiele für Einsatzorte gezeigt werden. Gusseisen, Kohlenstoffgussstahl, Waffenmetall, Edelstahl, Stahllegierungen und geschmiedete Stähle gehören zu den Materialtypen, die bei der Herstellung von Absperrschiebern verwendet werden.

Absperrschieber sind die grundlegenden Schaltungselemente bei der Durchflussregelung (Ein-Aus-Prozess).

Es bietet einen geraden Übergang, der Druckverlust ist sehr gering. Das Schließelement (Schieber) bewegt sich in vertikaler Position zur Rohrachse. Mit dieser Bewegung wird die Strömung unterbrochen und / oder der Strömung gewichen. Es bietet eine Abdichtung gegen Metall-Metall-Einweg-Undurchlässigkeit, hauptsächlich gegen den Bolzen und Körpersitze sind 3-6 Grad eckig (konische Oberfläche).

Sie werden in vollständig geöffneter, vollständig geschlossener Position betrieben. Diese Produktgruppe wird nicht zur Durchflusseinstellung in halboffener Position verwendet.

Sie werden mit Schwungrad, Getriebesteuerung, elektrischem und / oder pneumatischem Antrieb gesteuert. Die Anzahl der Ein-Aus-Zyklen hängt von der Wellensteigung und dem Hub ab, und die Betriebszeit ist lang.

Es wird mit Schwungradsteuerung bis zu den Größen 10 Zoll Klasse 150, 8 Zoll Klasse 300, 6 Zoll Klasse 600 empfohlen. Nach diesen Messungen bietet die Verwendung eines Getriebes Komfort beim Ein- und Ausschalten.

 

Vorteile von Schieberventilen:

1. Die Schlusseigenschaften sind sehr gut.
2. Diese Ventile können im Kreislauf bidirektional verwendet werden.
3. Sie sorgen für einen geraden Durchfluss, der Druckverlust ist minimal.

 

Nachteile von Schieberventilen:

1. Serien können nicht ein- oder ausgeschaltet werden. Zum vollständigen Öffnen und Schließen mit Schwungrad oder Getriebe muss die Welle um die volle Anzahl von Öffnungswindungen gedreht werden. Anzahl der vollständigen Eröffnungs- oder Schlussrunden; ist bis zum Nenndurchmesser / Teilung.
2. Erfordert eine große Fläche für Installation, Inbetriebnahme und Wartung.
3. Die langsame Bewegung des Schlittens in der vollständig geschlossenen Position führt zu einer hohen Durchflussrate. Diese Situation führt zu Abrieb und Verformung der Sitzflächen aufgrund von Vibrationen und Stößen, und die Reibflächen werden beschädigt.
4. In Systemen, in denen sich die Hochtemperatur unregelmäßig ändert, kommt es aufgrund der Rohrlast am Ende des Ventils zu Undichtigkeiten in den Absperrschieberventilen.
5. Die Reparatur und Wartung von Sitzflächen am Einsatzort ist schwierig.

 

Entwicklungs-API 600-Absperrschieber:

Absperrschieber (Absperrschieber) sind Arten von Allzweckventilen, die hauptsächlich in Kreisläufen verwendet werden, die ein vollständiges Öffnen und Schließen erfordern. Sie sorgen für einen reibungslosen Ablauf in vollständig geöffneter Position. Der lokale Druckverlust ist sehr gering.

Materialeigenschaften:

  • Stahlguss

  • Guss aus legiertem Stahl

  • Edelstahlguss

  • Gusseisen

  • Geschmiedeter Stahl (1/2 ”- 2”)

  • Edelstahl geschmiedet (1/2 ”- 2”

Druckklassen:

ASME: Klasse 150, 300, 600, 800, 900, 1500

DIN: PN 10, 16, 25, 40, 63, 100, 160, 250, 350

 

API-600-Gate-Valf-1.jpg
API-600-Gate-Valf-2.jpg

Produktkatalog anzeigen >>

 

Entwicklungs-API 6D-Rohrschieber:

Sein Druckverlust ist sehr gering, er sorgt für einen reibungslosen Übergang und ein empfindliches Schließen. Sitzflächen sind parallel, Metall und weicher Sitz, Dichtringe sind doppelseitig, von unten gefedert und vollständig abgedichtet. Sie können mit Getriebesteuerung, elektrischen und / oder pneumatischen Antrieben gesteuert werden. Die Gleitstruktur hat die Form einer flachen Platte (Klinge) und einer präzisionsgeschliffenen Struktur. Es ist in beide Richtungen versiegelt.

Die Steuerung und andere Funktionen entsprechen denen der API 600-Absperrschieber

Materialeigenschaften:

  • Stahlguss

  • Guss aus legiertem Stahl

  • Edelstahlguss

  • Bauherstellung

Druckklassen:

ASME: Klasse 150, 300, 600

DIN: PN 10, 16, 25, 40, 63, 100

 

API-6D-Conduit-Gate-Valf-1.jpg
API-6D-Conduit-Gate-Valf-2.jpg

Produktkatalog anzeigen >>

 

Kugelhahn

 

Der Kugelhahn befindet sich in der Ventilgruppe, die mit einer Vierteldrehung öffnet und schließt. Sie erfüllen ihre Aufgaben, indem sie den Flüssigkeitskanal schneiden und öffnen, indem sie eine Kugel mit einem oder mehreren Löchern in der Mitte der Welle drehen, die zwischen zwei Dichtungen 90o auf der Flüssigkeitsübergangsachse ausgeglichen ist, und die Löcher in der offenen oder geschlossenen Position des Durchgangs öffnen. Es ist nicht für eine präzise Durchflussregelung geeignet und wird bevorzugt als Ein-Aus-Betrieb verwendet, wenn nur ein dichtes Schließen erforderlich ist. Heiß- und Kaltwasseranlagen, Erdgas-Öl-Transport-Hauptleitungen, Gasverteilungsanlagen, Druckluftanlagen, petrochemische Anlagen, Maschinenbau, Spezialfahrzeugbau, Papierherstellung usw. Anwendungen gehören zu den Orten, an denen Kugelhähne verwendet werden. Kugelhähne; Sie werden manuell, pneumatisch, hydraulisch oder elektrisch (Motor) angetrieben. Mit der Stellgliedsteuerung können diese Ventile für Ein / Aus- oder Durchflusssteuerungszwecke verwendet werden.

Wenn der kugelförmige Teil den Kanal geöffnet hat und sich in derselben Linie wie die Einlass- und Auslassöffnungen befindet, wird der Durchfluss vom Ventil ununterbrochen fortgesetzt. Wenn das Ventil voll ist, ist der Druckabfall minimal. Wenn das Ventil einen engen Durchgang hat, steigt der Druckabfall an. Wenn das Ventil eine viertel Umdrehung erreicht, blockiert der Kanal die Strömung vollständig senkrecht zur Strömung. Einteilige, zwei- oder dreiteilige und vollständig geschweißte Typen; Es ist das Ergebnis der Klassifizierung nach der Karosseriestruktur des Kugelhahns. Eine andere Klassifizierung erfolgt entsprechend der Strömungsrichtung des Ventils; Sie werden in zwei, drei und vier Richtungen klassifiziert. Diese Ventile; Es kann Materialien wie Edelstahl und andere Stahlsorten, Metalllegierungen, Messing, Bronze, Kupfer, Aluminium, Gusseisen, duktiles Eisen, Keramik, Kunststoffe wie PVC, PP und PTFE enthalten.

 

Vorteile von Absperrventilen:

1. Bietet einen auslaufsicheren Service.
2. Schnell zu öffnen und zu schließen.
3. Es ist im Vergleich zu Absperrschiebern klein.
4. Es ist leichter als Absperrschieber.
5. Es verfügt über eine vielseitige Designflexibilität, die bei Absperr- und Absperrventilen nicht verfügbar ist. Daher wird die Anzahl der benötigten Ventile reduziert.
6. Bietet Flexibilität bei der Auswahl mit verschiedenen Kugelhahnkonstruktionen.
7. Hochwertige Kugelhähne bieten sicheren Betrieb unter Hochtemperatur- und Hochdruckbedingungen.
8. Sie werden mit weniger Kraft als Absperr- oder Absperrventile gesteuert.

 

Nachteile von Absperrventilen:

1. Nicht zum dauerhaften Verschließen geeignet.
2. In Flüssigkeiten, die Rückstände hinterlassen, treffen die Partikel in der Flüssigkeit auf die Sitzflächen und haften daran. Es verursacht Abrieb, Leckage und Probleme.

 

Entwicklung schwimmendes Kugelhahn:

Kugelhähne (Kugelhähne) entsprechen den API 6D-Standards und haben einen zweiteiligen Körper, eine Vollbohrung oder einen sich verengenden Durchgang. Sie geben einen geraden Übergang, der Druckverlust ist sehr gering. Es handelt sich um eine vollständig abgedichtete 90-Grad-Ventilgruppe (Viertelumdrehung) mit geradem Übergang. Die Körperstruktur und der schließende Körper sind kugelförmig und in entgegengesetzter Richtung des Drucks in eine Richtung undurchlässig. Es öffnet und schließt sich seriell und kann zur Durchflussanpassung auch in halboffener Position verwendet werden. Sie werden durch Hebel-, Getriebesteuerung, elektrische und / oder pneumatische Stellgliedsteuerung gesteuert. Armbetrieben wird empfohlen, bis zu 6 "Klasse 150, 4" Klasse 300, 4 "Klasse 600 Größen. Nach diesen Messungen bietet die Verwendung eines Getriebes Komfort beim Ein- und Ausschalten.

Materialeigenschaften:

  • Stahlguss

  • Edelstahlguss

  • Geschmiedeter Stahl (1/2 ”- 2”)

  • Edelstahl geschmiedet (1/2 ”- 2”)

Druckklassen:

ASME: Klasse 150, 300, 600, 800, 900, 1500

DIN: PN 10, 16, 25, 40, 63, 100, 160, 250, 350

 

Kugelhahn
Floating-Küresel-Valf-3.jpg
Floating-Küresel-Valf-2.jpg

Produktkatalog anzeigen >>

 

Entwicklungszapfen-Kugelhahn:

Es handelt sich um eine vollständig abgedichtete 90-Grad-Ventilgruppe (Viertelumdrehung) mit geradem Übergang. Die Körperstruktur und der schließende Körper sind kugelförmig und in entgegengesetzter Richtung des Drucks in eine Richtung undurchlässig. Es öffnet und schließt sich seriell und kann zur Durchflussanpassung auch in halboffener Position verwendet werden. Bei diesen Typen mit unterem Lager wird die Druckkraft, die die Kugel in Schließrichtung unter Druck beeinflusst, durch diese Lager ausgeglichen. Mit dem unteren Lager sind weiche Sitze, die in beide Richtungen verwendet werden, vor Quetschen, Ausbreiten und anderen Verformungen geschützt. Weiche Sitzringe haben im Vergleich zu schwimmenden Typen eine längere Lebensdauer. Armbetrieben wird empfohlen, bis zu 6 "Klasse 150, 4" Klasse 300, 4 "Klasse 600 Größen. Nach diesen Messungen bietet die Verwendung eines Getriebes Komfort beim Ein- und Ausschalten.

Materialeigenschaften:

  • Stahlguss

  • Edelstahlguss

  • Geschmiedeter Stahl (1/2 ”- 2”)

  • Edelstahl geschmiedet (1/2 ”- 2”)

Druckklassen:

ASME: Klasse 150, 300, 600, 800, 900, 1500

DIN: PN 10, 16, 25, 40, 63, 100, 160, 250, 350

 

Trunnion-Küresel-Valf-1.jpg
Trunnion-Küresel-Valf-2.jpg

Produktkatalog anzeigen >>

 

Gelişim Zweiwege-Volldichtungs-Doppelblock- und Entlüftungskugelhahn:

Der Körper besteht aus 3 Teilen, dem unteren und dem oberen Lager (Zapfen), wobei sich das Lager im Körper befindet. Die gesamte Druckkraft, die die Kugel in der geschlossenen Position beeinflusst, wird auf den Körper aufgebracht. Die Dichtringe sind frei von dieser Kraft und haben eine lange Leben.

Gerader Übergang, bidirektional vollständig abgedichtet, 90 Grad (viertel Umdrehung), Dichtringe sind bidirektional gefedert und vollständig abgedichtet.

In dieser Kugelhahngruppe ist eine bidirektionale "Lecksuche" auf der Leitung möglich, und es ist ein Notfallintervention möglich, um Sitz- und Wellenlecks zu entfernen, ohne das Ventil aus dem Kreislauf zu entfernen.

Sie werden mit Hebel, Getriebe, elektrischem und / oder pneumatischem Antrieb gesteuert.

Armbetrieben wird empfohlen, bis zu 6 "Klasse 150, 4" Klasse 300, 4 "Klasse 600 Größen. Nach diesen Messungen bietet die Verwendung eines Getriebes Komfort beim Ein- und Ausschalten.

Materialeigenschaften:

  • Stahlguss

  • Edelstahlguss

  • Stahlschmieden

  • Schmieden aus rostfreiem Stahl

Druckklassen:

ASME: Klasse 150, 300, 600, 800, 900, 1500

DIN: PN 10, 16, 25, 40, 63, 100, 160, 250, 350

 

DBB-Küresel-Valf-3.jpg
DBB-Küresel-Valf-1.jpg

Produktkatalog anzeigen >>

 

Gepresstes Ventil / Absperrventil

 

Das gepresste Ventil erfüllt seine Aufgabe durch Schneiden und Öffnen des Flüssigkeitskanals durch Sitzen oder Anheben der Klappe, die mit dem Ende der Welle am Flüssigkeitskanal verbunden ist. Die Klappen haben normalerweise die Form einer Platte. Die bewegliche Welle wird beim Öffnen und Schließen der automatisch gepressten Ventile verwendet, und diese Bewegung der Welle wird vom Stellantrieb gesteuert. Wenn das Ventil manuell verwendet werden soll, wird die Welle durch Drehen des Schwungrads darüber gedreht. Obwohl in der Vergangenheit gepresste Ventile aufgrund ihres kugelförmigen Körpers diesen Namen (Globe) hatten, sind die heutigen Ventile alles andere als kugelförmig. Der Begriff Absperrventil wird jedoch für Ventile mit Mechanismen verwendet, die den internen Mechanismen dieser Ventile ähnlich sind. Material für Druckventile; Die Auswahl erfolgt nach Druck, Temperatur und Eigenschaften der kontrollierten Umgebung. Körpermaterialien sind; Kupferlegierungen (Messing, Bronze), Gusseisen, duktiles Eisen, Stahl und Edelstahl sowie Stahl und Edelstahl, PVC und PP. Insbesondere Heiß- und Kaltwasseranlagen, Dampfanlagen, Heißölanlagen, petrochemische Anlagen, Maschinenbau, Spezialfahrzeugbau usw. Sie werden in Bereichen eingesetzt.

 

Vorteile von Absperrventilen:

1. Vollständige Bedeckungseigenschaften sind gut.
2. Die Dimmteigenschaften sind gut.
3. Im Vergleich zu Absperrschiebern sind der Hub und die damit verbundene Öffnungs- / Schließzeit kürzer.
4. Die Bedienung der Sitzfläche des Karosserierings ist einfacher.
5. Sie können auch als Rückschlagventil verwendet werden, wobei ein wenig Vorsichtsmaßnahme an der Wellen- und Scheibenverbindung zu beachten ist.

 

Nachteile von Absperrventilen:

1. Der Druckverlust ist im Vergleich zu Absperrschiebern höher.
2. Zum Schließen unter hohem Druck ist ein Aktuator mit größerer Kraft oder größerem Drehmoment erforderlich.

 

Entwicklungskugelventil:

Diese Ventile eignen sich zum Schließen, Drosseln und Einstellen. Absperrventile erzeugen aufgrund ihres Funktionsprinzips einen hohen Strömungswiderstand. Es ist ein Ventiltyp, der zum häufigen Öffnen und Schließen geeignet ist. Es handelt sich um einen vorgestellten Ventiltyp, der zum Öffnen, Schließen, Drosseln und Einstellen sowie zur empfindlichen Abdichtung verwendet wird. Durch das Ziehen einer Strömung (S) im Körper ändert sich die Richtung und es entstehen Turbulenzen. Aus diesem Grund ist der Druckverlust höher als bei anderen Ventilen.

Materialeigenschaften:

  • Stahlguss

  • Guss aus legiertem Stahl

  • Edelstahlguss

  • Gusseisen

  • Geschmiedeter Stahl (1/2 ”- 2”)

  • Edelstahl geschmiedet (1/2 ”- 2”)

Druckklassen:

ASME: Klasse 150, 300, 600, 800, 900, 1500

DIN: PN 10, 16, 25, 40, 63, 100, 160, 250, 350

 

Absperrventil
Globe-Valf-1.jpg
Globe-Valf-2.jpg

Ürün Kataloğuna Bak >> 

 

Rückschlagventil

 

Rückschlagventile sind selbsttätige Sicherheitsventile und lassen nur in eine Richtung fließen, um ein Zurückfließen von Gasen und Flüssigkeiten zu verhindern. Daher werden sie als Einweg-Durchflussventile klassifiziert. Während der Durchfluss in die gewünschte Richtung das Ventil öffnet, tritt kein Durchfluss in die entgegengesetzte Richtung auf. Außerdem benötigen sie keine externe Stromversorgung oder ein externes Signal. Ihr Betrieb hängt ausschließlich von der Durchflussrichtung des Prozesses ab, die mit einer Pumpe oder einem Druckabfall erreicht werden kann. Die meisten Rückschlagventile haben eine Kugel auf der Sitzfläche und nur ein Durchgangsloch. Die Kugel hat einen etwas größeren Durchmesser als das Durchgangsloch. Wenn der Druck hinter der Sitzfläche den Druck auf die Kugel überschreitet; Flüssigkeit kann durch das Ventil fließen. Wenn der Druck auf die Kugel den Druck unter der Sitzfläche überschreitet, kehrt die Kugel an ihren Platz auf der Sitzfläche zurück und ruht auf der Sitzfläche so, dass ein Fluss in die entgegengesetzte Richtung verhindert wird.

Kugelrückschlagventil, Membranrückschlagventil, Schwenkrückschlagventil, Abheberückschlagventil und Doppelrückschlagventil sind die wichtigsten Typen dieser Ventile. Diese Ventile werden in vielen verschiedenen Anwendungen eingesetzt, insbesondere in Öl-, Gas-, Wasser-, Aufbereitungs-, Strom- und chemischen Anwendungen. Ventile prüfen; Obwohl es nach Merkmalen wie Ventilgröße, Druckklassifizierung, Umgebungstemperatur und Ventildurchflusskoeffizient klassifiziert werden kann; Sie bestehen aus Materialien wie Edelstahl, Stahl, Messing, Bronze, Gusseisen, duktilem Eisen, Aluminium, Kupfer, PTFE, PVC, Polyethylen, Polypropylen, Acetalpolymer und Gummi.

 

Vorteile von Rückschlagventilen:

Sie öffnen und schließen sich von selbst. Zum Öffnen und Schließen ist kein externer Eingriff erforderlich. Es bewegt sich schnell.

 

Nachteile von Rückschlagventilen:

1. Es ist schwer zu verstehen, ob das Ventil von außen geöffnet oder geschlossen ist, da sich alle beweglichen Teile in einem geschlossenen Bereich befinden.
2. Rückschlagventile unterliegen während der Montagephase verschiedenen Einschränkungen.
3. Die Ventilscheibe kann in der geöffneten Position stecken bleiben.

 

Entwicklungs-Rückschlagventil vom schwimmenden Typ (Schaukel):

Dies sind die Ventile, die verwendet werden, um einen Rückfluss zu verhindern. Es funktioniert automatisch ohne Fernbedienung. Das Scheibengewicht sorgt für ein schnelles (plötzliches) Schließen unter Vakuumwirkung. Wenn die Pumpe aktiviert ist, öffnet sie mit dem Flüssigkeitsdruck (Leitung), wenn die Pumpe deaktiviert ist (wenn der Leitungsdruck abnimmt), wird das Schließelement (Ventil) automatisch durch sein eigenes Gewicht geschlossen. Es bedarf keiner besonderen Pflege. Falls ein Rückfluss an den Tankein- und -ausgängen erforderlich ist, wird dieser "mit Hilfe eines von außen auf die Welle aufzubringenden Arms" geöffnet und sorgt für einen Rückfluss.

Materialeigenschaften:

  • Stahlguss

  • Guss aus legiertem Stahl

  • Edelstahlguss

  • Gusseisen

  • Geschmiedeter Stahl (1/2 ”- 2”)

  • Edelstahl geschmiedet (1/2 ”- 2”)

Druckklassen:

ASME: Klasse 150, 300, 600, 800, 900, 1500

DIN: PN 10, 16, 25, 40, 63, 100, 160, 250, 350

 

Rückschlagventil
Swing-Tip-Check-Valf-2.jpg
Swing-Tip-Check-Valf-1.jpg

Produktkatalog anzeigen >>

 

Gelişim federbelastetes Rückschlagventil (Hubtyp):

Auf vertikalen Linien und / oder für einige Sonderfälle; Diese Art von federbelasteten Rückschlagventilen nach dem Funktionsprinzip des Absperrventils ist eher für den "Verwendungszweck" geeignet.

Es ist in Bezug auf Klopfen, Vibration und Geräusch auf der vertikalen Linie bevorzugter als ein Rückschlagventil vom Schwingtyp.

Materialeigenschaften:

  • Stahlguss

  • Guss aus legiertem Stahl

  • Edelstahlguss

  • Gusseisen

  • Geschmiedeter Stahl (1/2 ”- 2”)

  • Edelstahl geschmiedet (1/2 ”- 2”)

Druckklassen:

ASME: Klasse 150, 300, 600, 800, 900, 1500

DIN: PN 10, 16, 25, 40, 63, 100, 160, 250, 350

 

Lift-Tip-Check-Valf-1.jpg
Lift-Tip-Check-Valf-3.jpg

Produktkatalog anzeigen >>

 

Gelişim Wafer Type Single Plate Rückschlagventil:

Es ist ein Einscheibenventil, das zwischen zwei Flanschen der Leitung zusammengedrückt und mit der Leitung verbunden wird.

Die Scheibe öffnet sich automatisch mit dem Flüssigkeitsdruck. Wenn der Fließdruck abfällt, passt die Scheibe mit ihrem eigenen Gewicht auf die Sitzfläche und sorgt für das Schließen. Es ist im Allgemeinen eng übergangsweise.

Materialeigenschaften:

  • Stahlguss

  • Guss aus legiertem Stahl

  • Edelstahlguss

  • Gusseisen

  • Geschmiedeter Stahl (1/2 ”- 2”)

  • Edelstahl geschmiedet (1/2 ”- 2”)

Druckklassen:

ASME: Klasse 150, 300, 600

DIN: PN 10, 16, 25, 40, 63, 100

 

Wafer-Tip-Check-Valf-1.jpg
Wafer-Tip-Check-Valf-2.jpg

Produktkatalog anzeigen >>

 

Gelişim Wafer Typ Doppelplatten-Rückschlagventil:

Es ist ein faltbares Doppelscheibenventil, das mit der Leitung verbunden wird, indem es zwischen zwei Flanschen an der Leitung festgeklemmt wird.

Mit dem Flüssigkeitsdruck wird das Verschlusselement vom Typ Schmetterlingsflügel im Inneren des Körpers umgeklappt und geöffnet. Wenn der Strömungsdruck abnimmt, schaltet das Verschlusselement vom Typ Schmetterling mit Hilfe der Feder in die normale Position, es passt auf die Sitzfläche und bietet Verschluss.

Es ist im Allgemeinen eng übergangsweise.

Materialeigenschaften:

  • Stahlguss

  • Guss aus legiertem Stahl

  • Edelstahlguss

  • Gusseisen

  • Geschmiedeter Stahl (1/2 ”- 2”)

  • Edelstahl geschmiedet (1/2 ”- 2”)

Druckklassen:

ASME: Klasse 150, 300, 600

DIN: PN 10, 16, 25, 40, 63, 100

 

Dual-Plate-Check-Valf-1.jpg
Dual-Plate-Check-Valf-2.jpg

Produktkatalog anzeigen >>

 

Entwicklung geschmiedeter Ventile:

Geschmiedete Ventile sind kompakt und werden in Hochdruckkreisläufen eingesetzt. Tor, Globus, Scheck und globale Produktion können gemacht werden.

Durch den Schmiedevorgang wird eine bessere Umwandlung erreicht, indem die Kornstruktur des geschmiedeten Materials festgezogen wird, und es kann sicher in Ölraffinerien, Kraftwerken, Gasproduktionsanlagen und Kraftwerken eingesetzt werden.

 

Dövme-Valfler-2.jpg
Dövme-Valfler-1.jpg

Produktkatalog anzeigen >>

 

Siebe

 

Es handelt sich um Produkte, die als Rückstandsfallen in Flüssigkeitskreisläufen verwendet werden, um zu verhindern, dass Sedimentflüssigkeiten andere Geräte im System beschädigen. Siebe sind ein Rohrleitungselement, das verwendet wird, um die Partikel und alle anderen Fremdablagerungen in der Flüssigkeit durch Filtern zu trennen und die Flüssigkeit mit der gewünschten Empfindlichkeit an das System zu senden.

 

Gelişim Basket Type Siebe:

Die Flüssigkeit, die den Korb innerhalb des Körpers aus der Einlassrichtung füllt, hat ein "zylindrisches internes Filterelement, das in den zylindrischen inneren Strukturkörper eingeführt wird" und ein angenehmes Filtervolumen, durch das die Flüssigkeit zum Auslass geleitet wird.

Der Nettopermeabilitätsbereich des Filters unterscheidet sich 150%, 200%, 300% oder mehr vom Rohrabschnitt und hat die vom Benutzer bevorzugten Größen und den gewünschten Maschenabstand. Es ist das wirtschaftlichste Sieb in Bezug auf den Energieverbrauch, da der Druckverlust in den Pumpenkreisläufen auf einem Mindestniveau bleibt.

Filterreinigung: Die obere Abdeckung wird zerlegt und der innere Filter (Korb) herausgenommen und gereinigt.

Materialeigenschaften:

  • Stahlguss

  • Guss aus legiertem Stahl

  • Edelstahlguss

  • Gusseisen

  • Bauherstellung

Druckklassen:

ASME: Klasse 150, 300, 600

DIN: PN 10, 16, 25, 40, 63, 100

 

Siebe
B-Tip-Pislik-Tutucu-1.jpg
B-Tip-Pislik-Tutucu-2.jpg

Produktkatalog anzeigen >>

 

Entwicklung T-Typ-Siebe:

Bei dieser Kugelkörperform vom Filtertyp ist der Druckverlust höher, wenn die Flüssigkeit durch Ziehen (S) in den Körper zum Auslass geleitet wird. Daher ist es für Pumpenauslässe nicht bevorzugt.

Filterreinigung: Der Schmutz kann durch Öffnen des Reinigungsstopfens an der Filterabdeckung und / oder Zerlegen der Abdeckung entfernt werden.

Materialeigenschaften:

  • Stahlguss

  • Guss aus legiertem Stahl

  • Edelstahlguss

  • Gusseisen

Druckklassen:

ASME: Klasse 150, 300, 600

DIN: PN 10, 16, 25, 40, 63, 100

 

T-Tip-Pislik-Tutucu-1.jpg
T-Tip-Pislik-Tutucu-2.jpg

Produktkatalog anzeigen >>

 

Entwicklung Y-Typ-Siebe:

Die Flüssigkeit erfährt eine kleine Winkelrichtungsänderung innerhalb des Körpers, wodurch die oben beschriebenen Funktionen bereitgestellt werden. Im Vergleich zu Korbfiltern ist der Nettopermeabilitätsbereich aufgrund der geometrischen Form des Körpers begrenzter als bei Korbfiltern.

Filterreinigung: Der Schmutz kann durch Öffnen des Reinigungsstopfens an der Filterabdeckung und / oder Zerlegen der Abdeckung entfernt werden.

Materialeigenschaften:

  • Stahlguss

  • Guss aus legiertem Stahl

  • Edelstahlguss

  • Gusseisen

  • Geschmiedeter Stahl (1/2 ”- 2”)

  • Edelstahl geschmiedet (1/2 ”- 2”)

Druckklassen:

ASME: Klasse 150, 300, 600, 800

DIN: PN 10, 16, 25, 40, 63, 100, 160

 

Y-Tip-Pislik-Tutucu-1.jpg
Y-Tip-Pislik-Tutucu-2.jpg

Produktkatalog anzeigen >>

 

Gelişim konische Siebe:

Der Filter ist ein flacher oder kegelstumpfförmiger Filter in einem äußeren Netz, das gegen Quetschen und Dehnen verstärkt ist. Die Filtereinlassöffnung hat einen Kragen, der für die Druckfläche der Dichtung mit "Nenngröße des Flansches" geeignet ist. Diese wird auf der Leitung angeordnet, der konische Filter wird in das Rohr eingesetzt und der Kragen in der Einlassöffnung wird zwischen zwei Flanschen festgezogen, um als eine Dichtung. Diese Filtertypen werden in einigen Rohrverbindungsstücken bevorzugt.

Filterreinigung: Der konische Filter wird zusammen mit dem Rohrstück, in das er eingelegt und gereinigt wird, aus der Leitung genommen.

Materialeigenschaften:

  • Bauherstellung (Stahl oder Edelstahl)

Druckklassen:

ASME: Klasse 150, 300, 600

DIN: PN 10, 16, 25, 40, 63, 100

 

Konik-Tip-Pislik-Tutucu-1.jpg
Konik-Tip-Pislik-Tutucu-4.jpg

Produktkatalog anzeigen >>

Sicherheitsventil

 

Sicherheitsventil / Überdruckventil

 

Sicherheitsventile sind selbsttätige Ventile, die im Prozess installiert werden, um das System vor dem Überschreiten des gewünschten Drucks zu schützen. Wenn der Leitungsdruck versucht, den Grenzwert zu überschreiten, wird der Überdruck verringert. Sicherheitsventile werden in Prozesssystemen eingesetzt, bei denen angenommen wird, dass übermäßiger Druck Explosionsprobleme in Rohren und Geräten verursachen oder dass abnormale Betriebsbedingungen das Prozesselement beschädigen können. Nachdem der Druck in der Prozessleitung auf einen sicheren oder normalen Grenzwert gefallen ist, wird das Sicherheitsventil automatisch geschlossen. Somit kann das System normal arbeiten. Sicherheitsventile können für Gase und Flüssigkeiten verwendet werden, sofern ihre Ausführungen unterschiedlich sind.

Sicherheitsventile werden auf zwei allgemeine Arten betätigt.

Die erste Methode; Es ist ein direkt wirkendes Überdruckventil, und die vorbestimmte Federkraft übt eine Kraft auf die gegenüberliegende Seite des Schließelements aus, während der Prozessdruck auf die andere Seite des Schließelements wirkt. Die richtige Federrate wird je nach Funktion des Sicherheitsventils kritisch. Wenn der Leitungsdruck seine maximale Grenze erreicht, überwindet die Druckkraft die Federkraft, wodurch sich die Feder und die Scheibe zurückziehen können und der Druck mit einer vorbestimmten Durchflussrate durch die Saccharose strömen kann.

Die zweite Aktivierungsmethode ist; Es ist ein Pilotdruckbegrenzungsventil, und ein Pilotventilmechanismus löst das Öffnen des Hauptventils aus, wenn es den Systemdruck beobachtet und die Druckgrenze überschreitet. Obwohl einige Pilotbetätigungskonstruktionen den Pilotmechanismus innerhalb des Ventils platzieren, hängen die meisten Mechanismen von der Außenfläche ab. Der Pilotmechanismus entscheidet auch über die Betriebscharakteristik des Ventils. Bei Pilot-Sicherheitsventilen wird das Schließelement durch die im Prozess verwendete Flüssigkeit oder die externe Stromquelle oder eine Kombination aus beiden in seinem Sitz gehalten.

Sicherheits- und Überdruckventile werden je nach Anwendungsbereich in drei Gruppen eingeteilt. Die Überdruckventile (Relifventile) ermöglichen das automatische Ablassen des Fluids durch teilweises Öffnen, wenn das Fluid bei Anwendungen, bei denen das Fluid verwendet wird, den vorgegebenen Druckwert überschreitet. Dies liegt daran, dass Flüssigkeiten inkompressibel sind. Diese Ventile ermöglichen die Evakuierung der Flüssigkeit durch proportionales Öffnen des Ventils bei Drücken über dem eingestellten Druck. Darüber hinaus werden diese Ventile auch als Proportionalhubventile bezeichnet. Die zweite Gruppe ist; Sie sind Sicherheitsventile, und wenn das Schließelement des Ventils leicht von seinem Sitz abgehoben wird, kommt das Ventil plötzlich in eine vollständig geöffnete Position und der Druck in der Leitung nimmt schnell ab. Gas und Dampf sind Flüssigkeiten, die in Anwendungen verwendet werden, in denen Sicherheitsventile verwendet werden. Diese Ventile werden auch als Vollhubventile bezeichnet.

Die dritte und letzte Gruppe ist; Sie sind Sicherheitsventile und sorgen für eine automatische Evakuierung, wenn Gase, Dampf oder Flüssigkeiten den voreingestellten Druckwert überschreiten. Es hat schnelle Öffnungseigenschaften. Diese Ventile werden auch als Normalhubventile bezeichnet. Obwohl die Nenngrößen der Sicherheits- und Überdruckventile zwischen 0,25 Zoll (DN 6) und 20 Zoll (DN 500) liegen, werden hauptsächlich Messing, Bronze, Gusseisen, Stahl und Edelstahl verwendet.

 

Entwicklungssicherheitsventile:

Druckbegrenzungsventile sind Produkte, die den Druck bei maximalen Druckgrenzen in geschlossenen Bereichen oder Rohrleitungssystemen automatisch ablassen und regeln. Bei diesen Produkten basiert die maximale Druckgrenze auf dem Produkt als eingestelltem Druck.

Bei Änderung der Druckbereiche kann der gewünschte Einstelldruck mit Hilfe der Einstellschraube am Produkt wiederhergestellt werden.

 

Emniyet-Valfi-1-1.jpg
Emniyet-Valfi-2-1.jpg

 

Andere Ventile und Ausrüstungen

 

Kolbenventil (Kolbenventil):

Das Kolbenventil steuert die Bewegung der Flüssigkeit entlang der Leitung. Sie werden insbesondere in Anwendungen eingesetzt, bei denen hohe Temperaturen und Durchfluss erforderlich sind und bei denen Wasser oder Dampf als Flüssigkeit verwendet werden. Pneumatische Ventile werden normalerweise mit komprimierter Druckluft betrieben. Druckluft tritt in das Loch im Stellzylinder ein und wirkt auf den Kolben. Der Kolben sorgt auch für die Entfernung des Schließelements mittels der Welle. Rückkehr des schließenden Elements an seinen früheren Platz; Entweder ist die Rückstellfeder im pneumatischen Stellantrieb oder das Ventil doppeltwirkend, und die unter Druck stehende Steuerluft wird aus einer zweiten Position zugeführt. Druckgrenzen; Abhängig von der Steuerluft, der Strömungsrichtung, dem Lochdurchmesser, dem Kolbendurchmesser des Stellantriebs und den Ventilparametern wie der Federkraft. Kolbenventile werden im Allgemeinen aus Materialien wie Gusseisen, duktilem Eisen und Stahl hergestellt, jedoch als Verbindungstyp zur Installation. Muffe, Flansch und Schweißen werden bevorzugt.

 

Nadelventil :

Die Welle der Nadelventile ist dünn und hat eine konische Spitze. Sie wird entlang des Sitzes abgesenkt, um den Durchfluss zu begrenzen und zu verhindern. Der durch das Ventil fließende Durchfluss dreht sich um 90 ° und fließt durch die Öffnung. Eine gute Gewindeverbindung zur Welle und ein breiter Sitzbereich ermöglichen einen präzisen Strömungswiderstand. Nadelventile sind für eine sehr präzise Dosierung sehr kleiner Mengen bei Bedarf ausgelegt. Dank der Hubanpassung ist es sehr einfach, die Dosierung anzupassen. Es ist pflegeleicht und praktisch. Es ist dank seiner geringen Größe und Befestigungsschraube sehr einfach zu bedienen. Diese kleinen Ventile werden verwendet, um die Durchflussrate von Dampf, Luft, Gas, Öl, Wasser und anderen nicht viskosen Flüssigkeiten bei niedrigen Durchflussraten sowohl im Ein-Aus- als auch im Gasbetrieb einzustellen.

 

Kompressionsventil (Quetschventil):

Kompressionsventile steuern den Fluss der Medienflüssigkeit durch den Schlauch aus elastischem Gewebe. Wie der Name schon sagt, arbeiten diese Ventile nach dem Prinzip, die gegenüberliegenden Wände des elastischen Schlauchs zu blockieren, damit die Umgebungsflüssigkeit nicht hindurchtreten kann. Der wichtigste Faktor, der diese Ventile begrenzt, sind die Druck- und Temperaturwerte, denen das Elastomer standhalten kann. Kompressionsventile liegen im Allgemeinen zwischen DN 50 und DN 300.

 

Durchflussregelventil :

Das Durchflussregelventil wird verwendet, um die Durchflussrate oder den Druck einer Flüssigkeit einzustellen. Regelventile reagieren normalerweise auf Signale, die von unabhängigen Quellen wie Durchflussmessern und Thermometern erzeugt werden. Steuerventile werden normalerweise mit Stellgliedern und Stellungsreglern verwendet. Kugel- und Absperrklappen, insbesondere pneumatisch gesteuerte Absperrklappen, führen auch die Ventile an, die zu Steuerzwecken in Industriegebieten verwendet werden. Steuerventile können auch mit hydraulischen Stellgliedern arbeiten, die als automatische Steuerventile bezeichnet werden. Hydraulische Stellantriebe reagieren, indem sie das Ventil je nach Druck- oder Durchflussänderung öffnen oder schließen.

 

Druckminderventil :

Das Druckminderventil (Druckregler) reduziert den Druck der Flüssigkeit oder des Gases vom Anfangswert auf den zuletzt ermittelten Wert, bis der Vorgang abgeschlossen ist. Es wird im Allgemeinen in Warmwasser- und Raumheizungssystemen verwendet.

 

Vorsteuerventil (pilot valve):

Diese Ventile passen die Durchflussmenge und den Druck der Flüssigkeit an, die zu den anderen Ventilen geleitet wird, und steuern dank der kleinen und einfach zu bedienenden und eingehenden Zufuhr einen höheren Druck oder Durchfluss. Wenn es keine Vorsteuerventile gäbe, wäre mehr Kraft für den Betrieb erforderlich. Darüber hinaus werden sie in kritischen Anwendungen wie der Notfall- und Sicherheitskontrolle eingesetzt und direkt von Menschen bedient.

 

Thermostatmischventil (Thermostatmischventil):

Dieses Ventil erreicht konstante Temperaturen durch Mischen von heißem und kaltem Wasser. Dadurch kann die Wassertemperatur eingestellt werden. Auf diese Weise schützt es vor Wärmeschock oder Verbrühungen, die aufgrund von Fehlern auftreten können, die während der Kalt- oder Warmversorgung auftreten können.

 

Explosionsventil (Druckventil):

Das Explosionsventil hält plötzlichen äußeren Druckänderungen im Inneren des Schutzraums stand und schützt ihn insbesondere vor Situationen, die zu Verletzungen oder zum Tod führen. Plötzliche Druckänderungen können infolge einer nuklearen Explosion oder ähnlicher Explosionen in der Nähe auftreten. Diese Ventile befinden sich in der normalerweise geöffneten Position in den Lufteinlass- / -auslassrohren. Bei einer plötzlichen und starken Druckänderung schließt sich das Explosionsventil jedoch automatisch.

 

Freeze - Ventil (freeze Ventil):

Das Gefrierventil für einphasige Flüssigkeiten umfasst ein Rohr, das zur Aufnahme von Flüssigkeit von einer kalten und heißen Quelle durch ein Strömungsfeld ausgelegt ist. Kaltschweißen und Heißschweißen sorgen für thermischen Kontakt mit dem Rohr. Auf diese Weise wird durch Einfrieren des durch das Rohr fließenden Fluids der Durchgang im Rohr geschlossen oder der Durchgang durch Erhitzen des Fluids geöffnet. Infolge; Das Gefrierventil verhindert oder ermöglicht den Durchgang, indem es sowohl Gefrieren als auch Schmelzen bereitstellt.

 

Membranventil (Membranventil):

Das Membranventil erfüllt seine Aufgabe, indem es eine Membran senkrecht zur Strömungsrichtung bewegt und auf der Dichtfläche sitzt. Es ist ein Ventil, das im Allgemeinen in hygienischen Anwendungen verwendet wird und hauptsächlich als Absperrventil in Prozesssystemen wie Fermentation, Genforschung, Lebensmittel- und Getränkeindustrie, pharmazeutische und biotechnologische Industrie verwendet wird.

 

Vorteile von Membranventilen:
1. Es dient zum Öffnen - Schließen und Drosseln.
2. Gute chemische Beständigkeit aufgrund der inneren Beschichtung des Körpers.
3. Die Abdeckgruppe ist von der Flüssigkeit isoliert. Daher gibt es keine Wellenleckage.
4. Es bietet Blasendichtheit.
5. Es gibt keine Taschen im Körper, in denen sich Schmutz und Partikel ansammeln können. Daher ist es für schwere Flüssigkeiten geeignet.
6. Besonders geeignet für gefährliche Chemikalien und radioaktive Flüssigkeiten.
7. Da die Abdeckgruppe von der Flüssigkeit isoliert ist, dürfen keine Keime / Schmutz die Umwelt kontaminieren. Somit ist es hygienisch für Bereiche wie Lebensmittelindustrie, Pharmaindustrie, Bierindustrie.

 

Nachteile von Membranventilen:
1. Wenn der Ventildurchgang verriegelt ist, wird verhindert, dass die Rohrleitung vollständig entleert wird.
2. Betriebstemperatur und -druck sind aufgrund des Membranmaterials begrenzt. Es wird im Allgemeinen bei einem Druck von 14 bar (200 psi) und einer Temperaturgrenze von (204 ° C) verwendet.
3. Der hydrostatische Druck, der auf die Membran ausgeübt werden kann, ist begrenzt.
4. Membranventile sind in der Größe begrenzt. Es wird in den Größen DN15-DN300 hergestellt.

 

Absperrklappe (Absperrklappe):

Die Absperrklappe gehört zur Gruppe der Vierteldrehventile. Sie erfüllen ihre Aufgaben, indem sie den Flüssigkeitskanal schneiden und öffnen, indem sie eine flache Scheibe mittig oder exzentrisch in der Mitte des Flüssigkeitskanallochs um 90 ° drehen.

 

Absperrventil (konisch-zylindrisch ):

Das Absperrventil ist ein Viertelumdrehungsventil und sitzt in einem konischen oder zylindrischen Schlitz senkrecht zur Strömungsachse. Es erfüllt seine Aufgabe, indem es den Flüssigkeitskanal durch Drehen eines konischen oder zylindrischen Teils mit einem Loch in der Mitte umschneidet und öffnet 90o und drehen Sie das Loch in die offene oder geschlossene Position. Diese Ventile werden so verwendet, dass sie ein- und ausgeschaltet oder gedrosselt werden können. Absperrventile wurden ursprünglich als Ersatz für Absperrschieber entwickelt und können aufgrund ihrer Vierteldrehung schneller öffnen und schließen als ein Absperrschieber. Der einfachste und gebräuchlichste Typ eines Absperrventils ist das Zweiwegeventil, das aus einer offenen Position, die den Durchfluss ermöglicht, und einer geschlossenen Position, die den Durchfluss verhindert, besteht. Da sich diese Öffnungen im Allgemeinen an entgegengesetzten Enden des Körpers befinden, reicht eine Vierteldrehung aus, um von der offenen Position in die geschlossene Position zu wechseln. Dies ist der Grund, warum diese Absperrventile zur Klasse der Vierteldrehungsventile gehören. Es ist auch möglich, dass diese Ventile mehr als zwei Anschlussöffnungen haben. Mit einem Dreiwege-Absperrventil kann der Durchfluss im ersten Pfad zum zweiten oder dritten geleitet werden. Diese Pfade können in zwei oder zwei Pfaden gleichzeitig arbeiten, oder es ist möglich, dass drei Pfade gleichzeitig arbeiten. Obwohl sie meistens bei niedrigen Temperaturen und Drücken verwendet werden, gibt es auch solche, die bei höheren Temperaturen und höheren Drücken verwendet werden. Sie werden im Allgemeinen in Hauptleitungen für die Umgehung von Chemikalien, Erdöl, Petrochemie, Gastransport und in pharmakochemischen Anwendungen verwendet. Gusseisen, duktiles Eisen, Stahl, Edelstahl und Bronzeguss, Glas, PVC, PP und PTFE gehören zu den am häufigsten verwendeten Karosseriematerialien.

Vorteile von Absperrventilen:

1. Es hat ein einfaches Design mit wenigen Teilen.
2. Einfach zu öffnen und zu schließen. (Außer bei großen Größen)
3. Wartung und Reparatur können am Verwendungsort durchgeführt werden.
4. Es zeigt einen minimalen Strömungswiderstand.
5. Bietet zuverlässige Abdichtung.

 

Nachteile von Absperrventilen:

1. Aufgrund der hohen Reibung erfordert es im ersten Satz (Öffnen-Schließen) große Kraft.
2. NPS 4 (DN100) und größere Ventile erfordern Getriebe oder Stellantriebe.
3. Je nach konischem Stopfen (Stopfen) sind die Ventilkanäle verengt.
4. Im Allgemeinen sind ihre Kosten höher als bei Kugelhähnen.

 

Druckhalteventil:

Das Druckhalteventil (Gegendruckregler) stellt den Druck auf das voreingestellte stromaufwärtige Niveau ein. Es wird während der Rohrinstallation verwendet. Es kann im Wesentlichen dem minimalen Arbeitsdruck in der Wasserleitung entsprechen und den Druck in der Rohrleitung konstant halten, indem der stromaufwärtige Druck mit dem stromabwärtigen Druck ausgeglichen wird. Wenn der stromaufwärtige Druck ansteigt, werden die Durchgänge im Piloten mehr geöffnet und der Druck gesenkt.

 

Gasdruckregelventil :

Gasdruckregler werden auch verwendet, um den Gasdruck zu steuern, ihn konstant zu halten und Schäden an der nachgeschalteten Anlage zu verhindern und den Gasfluss bei einem bestimmten Druck automatisch zu steuern. Wenn der Druck der Gasquelle höher als der erforderliche Druck ist, wird der Durchfluss unterbrochen. In diesem Fall öffnet das Ventil und wenn der Druck abfällt, lässt es den Durchfluss zu, bis der Systemdruck wieder ansteigt.

 

 

Vakuum-Unterbrecherventil :

Das Vakuum-Unterbrecherventil stellt sicher, dass das Vakuumniveau im System gesteuert wird, indem es den Kontakt mit der Atmosphäre ermöglicht, wenn das Vakuumniveau über den eingestellten Wert des Ventils steigt. Die Scheibe oder der Schwimmer im Ventil bewegt sich nach oben, schließt die Entlüftungsöffnung und lässt den Flüssigkeitsstrom durch das Ventil fließen. Wenn der Fluss stoppt, passt sich die Scheibe automatisch an die Oberfläche an und verhindert so das Ziehen in vertikaler Richtung, während die vertikale Richtung zur Atmosphäre geöffnet wird. Infolgedessen wird dieses Ventil häufig verwendet, um zu verhindern, dass Schmutzwasser in die unter Druck stehende Trinkwasserversorgung zurückgesaugt wird.

 

Stummelventil (Sattelventil):

Das Bolzenventil wird verwendet, wenn eine niedrige Durchflussrate und ein niedriger Druck erforderlich sind, und es wird normalerweise direkt am Schlauch montiert. Dazu sollte zuerst das Ventil richtig in der Leitung platziert und dann im Uhrzeigersinn gedreht werden, bis es die Wasserleitung durchstößt. Wenn das Ventil geöffnet werden soll, sollte der Schaft des Ventils gegen den Uhrzeigersinn gedreht werden. Während der Installation des Ventils in der Leitung muss die Hauptwasserversorgung nicht unterbrochen werden. Es wird im Allgemeinen verwendet, um Luftbefeuchter und Eismaschinen in Gefriergeräten mit kaltem Wasser zu versorgen.

 

Zarp Tap (Absperrhahn):

Der Zarp-Wasserhahn wird verwendet, um den Fluss von Flüssigkeit oder Gas durch das Rohr zu begrenzen oder zu verhindern. Es wird im Allgemeinen in Labors, Dampfmaschinen und auch verwendet, um zu verhindern, dass Wasser in lokale Wassersysteme fließt, wenn Ereignisse wie Überschwemmungen auftreten.

 

Kammventil (Membranventil):

Das Kammventil ist ein einfaches Einwegventil, besteht jedoch aus zwei oder mehr flexiblen Materialien, die in Längen zusammengepresst sind.

 

Wasserhahn (Wasserhahn):

Der Wasserhahn ist ein einfaches Ventil, das in Privathaushalten verwendet wird und die Einstellung des Wasserflusses ermöglicht. Es steuert die Abgabe von Flüssigkeit oder Gas. Beispiele sind Waschbecken, Badewannen, Labor- und Bierzapfstellen.

 

Schraubenhahn (Latzhahn):

Mit dem Schraubhahn wird der Schlauch an die Wasserversorgung außerhalb der Gebäude angeschlossen. Insbesondere Autowaschen und Gartenbewässerung sind die am häufigsten verwendeten Anwendungen solcher Ventile.

 

Schwimmerventil (Füllventil / Kugelhahn):

Das Schwimmerventil dient zur Steuerung des Wasserstandes und zur Verhinderung eines Überlaufs beim Befüllen der Wassertanks. Normalerweise in Toilettenspülungen zu finden. Das Ventil, das das wichtigste Element des Mechanismus ist, ist am Schwimmer angebracht und befindet sich in der Nähe der Tankoberseite. Das Ventil ist an die Quelle angeschlossen, aus der das Wasser stammt, und wird mit Hilfe eines Hebels geöffnet und geschlossen. Wenn der Wasserstand den Füllstand erreicht hat, zwingt der Schwimmer das Ventil zum Schließen. Dadurch stoppt das Ventil den Wasserfluss. Wenn der Wasserstand im Tank abnimmt, senkt sich der Schwimmer und aktiviert das Schwimmerventil, und das Wasser beginnt, den Tank wieder zu füllen. Diese Füllung wird fortgesetzt, bis ein bestimmtes Niveau erreicht ist.

 

Gelişim Valf
Gelişim Logo.JPG

 

Über uns:

Gelişim wurde 1989 in Istanbul gegründet und verfügt über hervorragende Kenntnisse und Erfahrungen in der Herstellung und im Vertrieb von Industriearmaturen. Es steht in seinem Werk in Tuzla, Istanbul, mit modernen Verarbeitungsbänken und Prüfgeräten im Dienst unserer Branche und setzt seine Produktion erfolgreich nach API-, ASME-, DIN- und TSE-Standards fort. Die Produktionskapazität hat 1500 Tonnen / Jahr erreicht.

 

Unsere Ventile:

  • Die Türkei, der Nahe Osten und viele Länder können die in der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten enthaltenen industriellen Kontrollkreise für Schiffe streamen.

  • Raffinerie, Abfüllung und alle anderen Ölanlagen,

  • In der chemischen Industrie

  • Es arbeitet in allen anderen wichtigen Industrieanlagen mit hoher Leistung, insbesondere in den Bereichen Energie sowie Eisen und Stahl.

 

Zertifizierung:

  • Unsere Produkte sind TSE 13942 / 21.06.2007 zertifiziert.

  • Die CE-Kennzeichnung wurde von der anerkannten Organisation Türk Loydu geprüft.

  • Der Erfolg von GELİŞİM in seinem Tätigkeitsbereich hat das Qualitätssicherungssystem ISO 9001: 2015 von Türk Loydu zertifiziert.

  • Absperrschieber, Absperrventile und Rückschlagventile wurden vom TÜV Österreich geprüft und mit einem Brandschutzzertifikat im Rahmen der Normen API 6FA, API 607 ​​und ISO 10497-5: 2004 zertifiziert.

  • Unsere Schieber API 600, API 6D, Rückschlagventile API 6D, Kugelhähne API 6D und API 608 Monogramm.

Es teilt den berechtigten Stolz, der Beste zu sein und seinen Erfolg heute und in Zukunft wie in der Vergangenheit mit seinen Kunden aufrechtzuerhalten. Basierend auf der Kundenzufriedenheit wird es weiterhin anders bleiben, da sein ursprüngliches Design mit Begeisterung funktioniert.

Gelişim hat seine Qualitätspolitik "basierend auf Daten und Informationen, in Übereinstimmung mit den Kundenanforderungen, in einer gesunden Zusammenarbeit mit seinen Lieferanten, unter Beteiligung der Mitarbeiter und kontinuierlichen Verbesserungsbemühungen" mit Sensibilität für "Gesellschaft und Umwelt" durchgeführt.

 

Qualitätszertifikate:

Unsere Produkte sind seit dem 21.06.2007 TSE 13942 zertifiziert. Die CE-Kennzeichnung wurde von der anerkannten Organisation Türk Loydu geprüft. Der Erfolg in seinem Tätigkeitsbereich hat das Qualitätssicherungssystem ISO 9001: 2015 von Türk Loydu zertifiziert.

Absperrschieber, Absperrventile und Rückschlagventile wurden vom TÜV Österreich geprüft und mit einem Brandschutzzertifikat im Rahmen der Normen API 6FA, API 607 ​​und ISO 10497-5: 2004 zertifiziert.

 

symbol-of-friendship-vector-555742.jpg

Bei der Vorbereitung dieser Seite

Für seinen Beitrag

Gelişim Valf ve Makina San.Tic.Ltd.Şti.

Wir danken Ihnen.

bottom of page