top of page

 

Was bedeutet Recycling?

 

Das Recycling von Materialien, die nicht die Qualität eines Produkts haben, das nicht mehr verwendet wird, und deren Verarbeitung und Wiedererlangung des Prozesses als Rohstoffe wird als Recycling bezeichnet. In einer anderen Definition; Recycling ist die Einbeziehung von Abfällen, die recycelt werden können, in den Produktionsprozess, indem sie durch verschiedene physikalische und / oder chemische Prozesse in Sekundärrohstoffe umgewandelt werden. Dank dieses Prozesses wird der Bedarf an Rohstoffen reduziert, da der verwendete Rohstoff nicht unbegrenzt ist und eines Tages verbraucht werden kann. Die Welt und die Umwelt werden lebenswerter und profitieren bestmöglich von den nützlichen Abfällen in der Umwelt, was einen großen Beitrag zur Vermeidung von Umweltverschmutzung leistet.

 

Zweck des Recyclings:

Es sollte davon ausgegangen werden, dass unnötiger Ressourcenverbrauch vermieden und die Abfallmenge reduziert wird, indem der Abfall an seiner Quelle sortiert wird. Das Recycling und die Wiederverwendung von Materialien wie Eisen, Stahl, Kupfer, Blei, Papier, Kunststoff, Gummi, Glas und Elektronikschrott verhindern die Erschöpfung natürlicher Ressourcen. Diese Situation; Um den Bedürfnissen der Länder gerecht zu werden, wird auch die Menge an Fremdwährung, die für importiertes Schrottmaterial gezahlt wird, reduziert und viel Energie gespart.

Recycelbare Materialien Eisen • Stahl • Kupfer • Aluminium • Blei • Batterien • Papier • Kunststoff • Gummi • Glas • Motoröle • Altöle • Akkumulatoren • Fahrzeugreifen • Beton • Röntgenfilme • Elektronikabfälle • Organische Abfälle

 

Die Bedeutung des Recyclings:

Es gewährleistet den Schutz unserer natürlichen Ressourcen. Es hilft uns, Energie zu sparen. Es bietet Komfort bei Müllprozessen, indem es die Abfallmenge reduziert. Recycling hilft uns, in die Zukunft und die Wirtschaft zu investieren.

 

Schritte des Recyclingsystems

 

Separate Sammlung an der Quelle:

Sammeln von recycelbaren Abfällen an der Quelle, an der sie erzeugt werden, ohne sich mit dem Müll zu vermischen und ohne dass er kontaminiert wird. Auf diese Weise spart das getrennte Sammeln solcher Abfälle ohne Mischen mit anderem Müll Zeit bei den Recyclingschritten und es besteht keine Notwendigkeit, sie zu waschen getrennt durch Vermeidung von Umweltverschmutzung. Da dies verhindert, dass es erneut gewaschen wird, wird Wasser gespart.

 

Einstufung:

Durch dieses Verfahren können die an der Quelle getrennt gesammelten Materialien auf der Grundlage von Glas, Metall, Kunststoff und Papier in Klassen eingeteilt werden. Der für diese Klassifizierung zu bewertende Müll wird an separate Recyclinganlagen geliefert. Müll, der ohne Klassifizierung an der Quelle gesammelt wurde, wird zu den Hauptmüllbereichen transportiert, in diesen Bereichen getrennt und zu Recyclingunternehmen transportiert. Die Aufteilung in Klassen an der Quelle spart Zeit, Transport und Arbeit.

 

Bewertung:

Es ist das wirtschaftliche Recyclingverfahren für sauber getrennte gebrauchte Materialien. Dabei wird das Material chemisch und physikalisch verändert und kehrt als neues Material in die Wirtschaft zurück. 4. Das neue Produkt in die Wirtschaft bringen; Recyceltes Produkt wird zur Wiederverwendung angeboten.

 

 

Recycling in Kunststoffen

 

Wenn Kunststoffe als Abfall in die Natur geworfen werden, sind ihre Zersetzungstemperaturen hoch, sie sind resistent gegen ultraviolette Strahlen und sie sind resistent gegen Bakterien in der Natur, wodurch sie für lange Zeit nicht abbaubar bleiben. Aus diesem Grund ist ihr "Recycling" eine soziale Notwendigkeit, da sie die Umwelt verschmutzen. Die meisten Kunststoffe werden von PE, PP, PVC, PS verbraucht. Daher gibt es viele von ihnen in der Umwelt als Abfall. In der Natur gibt es Kunststoffabfälle als "Produktionsabfälle" und als "Siedlungsabfallrückstände". Wenn die Rückgewinnung von Kunststoffabfällen untersucht wird; Es ist ersichtlich, dass es 4 Arten von Pfaden gibt:

1- Recycling, um neuen Kunststoff zu erhalten, der dem ursprünglichen Polymer nahe kommt, indem Abfälle zu ursprünglichen Kunststoffen hinzugefügt werden. Bei dieser Art des Recyclings werden Restkunststoffe aus den Maschinen und saubere Abfallkunststoffe verwendet.

2- Die zweite Rückgewinnungsmethode ist das Verfahren, um Waren zweiter Qualität anstelle von Originalkunststoff zu erhalten. Nachdem der Kunststoff verwendet und verunreinigt wurde, dh Kunststoffrückstände in Form von Müll, werden abgetrennt, gereinigt, geschmolzen und verwendet.

3- Diese Art der Rückgewinnung wird auch als chemische Rückgewinnung bezeichnet. Ziel dieses Verfahrens ist es, das benötigte Monomer aus Kunststoffabfällen zu gewinnen und neue chemikalienhaltige Polymere mit unterschiedlichen Eigenschaften zu erhalten.

4- Der vierte Rückgewinnungsprozess besteht darin, die Kunststoffabfälle zu verbrennen und ihre Energie zu nutzen. Dies ist eine Methode, die aufgrund der schädlichen Auswirkungen der Gase auf die menschliche Gesundheit unpraktisch ist.

 

Recycling von Kunststoff:

Es wird als Prozess des Recyclings von „nicht mehr verwendeten“ Kunststoffabfällen zur Wiederverwendung bezeichnet. Die Gewinne aus dem Recycling von Kunststoffmaterialien sind wie folgt:

1- Der Bedarf an Rohstoffen wird reduziert.

2- Der Konsum, der mit dem Bevölkerungswachstum einhergeht, verhindert, dass das natürliche Gleichgewicht gestört wird.

3- Der Abfall wird daran gehindert, die Umwelt zu verschmutzen.

4- Anstatt Kunststoff von Grund auf neu herzustellen, werden Energieeinsparungen durch die Verwendung von Abfall erzielt.

 

Die Essenz von Kunststoffen; Rohöl, Gas und Kohle. Im Allgemeinen sind die Rückstände der Ölraffinerie die Hauptquelle für Kunststoff. Nur 4% des weltweit produzierten Öls werden für die Kunststoffherstellung verwendet. Kunststoffe verrotten, wenn sie in den Müll geworfen werden, nicht, rosten nicht, lösen sich nicht auf, werden nicht biologisch abgebaut und bleiben viele Jahre in der Natur. Sie verursachen eine Kontamination von Wasser und Boden. Es schadet den Wasserlebewesen und lässt sie sogar sterben. Nicht mehr verwendete Kunststoffabfälle verschwinden in 2000 Jahren an Land und in 450 Jahren im Meer. Der Recyclingprozess von Kunststoff ist wie folgt;

1- Zuerst wird Plastikmüll irgendwo gesammelt und gestapelt.

2- Diese Müllabfälle werden grob getrennt.

3- Während es auf einem Gürtel getragen wird, wird es durch Passieren eines Magnetsystems von nicht-plastischen Materialien getrennt.

4- Diese Müllabfälle werden in den Flotationstank gegeben und gewaschen.

5- Gewaschene Kunststoffe werden in Brechmaschinen getrocknet und zerkleinert.

6- Gebrochene Kunststoffteile werden in Agglomermaschinen zu Granulat verarbeitet. . Agglomermaschinen werden zum Recycling von Kunststofffolienabfällen eingesetzt. Mit hoher Geschwindigkeit rotierende Schaufeln im Kessel zerkleinern die Kunststofffolie durch Erhitzen auf hohe Temperatur. Das Gas / Luft im Inneren wird freigesetzt. Später wird Kunststoff, der mit einer kleinen Menge Wasser geschockt wird, zu wiederverwendbarem Granulat.

7- Der recycelte Kunststoff wird erneut durch Extrusion oder andere Mittel zur Verwendung bei der Kunststoffherstellung verarbeitet.

 

Kunststoff aus Recycling, Gewächshausabdeckung, verschiedene Teile der Automobilindustrie, Plastiktüten. Marley, Abflussrohr, Faser und Füllmaterial. Es werden Autoersatzteile, Waschmittelflaschen, Mülleimer und ähnliche Produkte, Regenwasser- und Abwasserleitungen, verschiedene Kunststofffüllmaterialien, verschiedene Kunststoffspielzeuge und Schreibwaren hergestellt.

 

Innovationen in Recyclingtechnologien:

Kunststoff hat den Recyclingprozess einfacher und kostengünstiger gemacht. Zu diesen Technologien gehören zuverlässige Kunststoffdetektoren und fortschrittliche Entscheidungs- und Erkennungssoftware, die gemeinsam die Produktivität und Genauigkeit der automatischen Kunststoffklassifizierung erhöhen. Beispielsweise können FT-NIR-Detektoren zwischen Fehlern in Detektoren bis zu 8.000 Stunden lang laufen.

Eine weitere bemerkenswerte Innovation beim Kunststoffrecycling bestand darin, höherwertige Anwendungen für recycelte Polymere in Recyclingprozessen mit geschlossenem Kreislauf zu finden. Beispielsweise können PET-Platten für das Tiefziehen in Großbritannien seit 2005 50 bis 70 Prozent recyceltes PET unter Verwendung von A / B / A-Platten enthalten.

In jüngster Zeit haben einige EU-Länder, darunter Deutschland, Spanien, Italien, Norwegen und Österreich, begonnen, neben starren Verpackungen wie Behältern, Wannen und Tabletts eine begrenzte Anzahl flexibler Post-Consumer-Verpackungen zu sammeln. Aufgrund der jüngsten Fortschritte bei den Wasch- und Sortiertechnologien ist es möglich geworden, abgefüllte Kunststoffverpackungen zu recyceln.

 

Aufbau einer Standardrecyclinganlage:

 

Recycling in
GERİ DÖNÜŞÜM TESİSİ.JPG

 

Einwegkunststoffe

 

Einfach ausgedrückt sind Einwegkunststoffe Waren, die hauptsächlich aus Chemikalien auf Basis fossiler Brennstoffe (Petrochemikalien) hergestellt werden und sofort nach dem Gebrauch zerstört werden müssen - normalerweise innerhalb weniger Minuten. Einwegkunststoffe werden am häufigsten für Verpackungs- und Servicezwecke verwendet, z. B. Flaschen, Verpackungen, Strohhalme und Beutel.

 

Vermeiden Sie Einwegkunststoffe:

Der einfachste und grundlegendste Schritt besteht darin, wiederverwendbare Materialien gegenüber verpackten Einwegmaterialien zu bevorzugen. Es ist, als würde man sich für diejenigen mit einer CAM-Flasche entscheiden, anstatt eine PET-Wasserflasche zu kaufen. Selbst dieser einzelne Schritt wird die Umweltschäden, die jedes Jahr durch Hunderte von Plastikflaschen verursacht werden, etwas verringern.

Hier einige Tipps zum Entfernen von Einwegkunststoffen:

  • Wenn Sie einkaufen gehen oder eine Tasche haben, die wir täglich benutzen, bewahren Sie immer eine wiederverwendbare Tasche bei uns auf.

  • Großhandel kaufen. Vermeiden Sie einzeln verpackte Gegenstände wie Snack-Packs.

  • Gehen Sie, wann immer möglich, zu Fuß einkaufen. Wenn Sie fahren müssen, ziehen Sie es vor, zuerst ein Fahrrad zu fahren. Oder nutzen Sie die öffentlichen Verkehrsmittel.

  • Vermeiden Sie Plastikfolie, indem Sie Reste in wiederverwendbaren Behältern aufbewahren. Versuchen Sie eine wiederverwendbare und kombinierbare Wachsverpackung für eine einfache und dekorative Option.

  • Wählen Sie für Aktivitäten wie Picknicks und Camping wiederverwendbares Besteck als Lebensmittel. (wie Holz-, Bambus- oder Metallbesteck)

  • Sprechen Sie mit den Eigentümern Ihrer Lieblingsrestaurants. Schlagen Sie vor / schlagen Sie vor, dass nicht-plastische Alternativen zu Plastikstäbchen, Mixern oder Beuteln für Kunden attraktiver sind.

  • Schreiben / äußern Sie Ihre aufrichtigen Meinungen darüber, was Kunststoffe für die Umwelt tun, und unterstützen Sie Kunststoffverbote, sei es für Vertreter der lokalen Regierung, Parteidistriktorganisationen, nationale oder lokale Zeitungen.

  • Lassen Sie die Unternehmen, die Ihre Lieblingsprodukte herstellen, wissen, dass Ihnen die Verpackung wichtig ist. Senden, rufen oder senden Sie Briefe an diese Unternehmen, in denen Sie sie auffordern, auf Verpackungen mit weniger aus fossilen Brennstoffen gewonnenen Kunststoffen und haltbareren, recycelbaren, kompostierbaren, erneuerbaren und / oder recycelten Inhalten umzusteigen. Erhöhen Sie das informierte Verbraucherimage.

 

Einwegkunststoffe und Umweltverschmutzung:

Obwohl die Plastikverschmutzung zum Einmalgebrauch auf unseren Straßen am deutlichsten sichtbar ist, leidet unser Wasser sogar noch mehr. Müll kann die erste Stufe in einem Abfallstrom sein, der in Wasserläufe gelangt, wenn Plastik auf der Straße durch Regen weggespült wird oder von Sturmkanälen zu Flüssen und Bächen gelangt. Unser Schwerpunkt auf der Verschmutzung der Wasserstraßen aus Kunststoff liegt auf einem einzigen Fluss : Der Ozean trägt 93 Prozent der gesamten Kunststoffmenge der Welt, die jedes Jahr in den Fluss gelangt.

Meerestiere tragen die Last dieses Abfallstroms in ihre Lebensräume. Gehackte Wale , mit Plastikmüll gefüllt, fanden den Magen. In jüngsten Studien wurden 90 Prozent der Seevögel und 100 Prozent der im Darm von Plastik gefundenen Schildkröten getestet. Besorgniserregend sagen Wissenschaftler voraus, dass es bis 2050 mehr Plastik als Fische im Ozean geben wird. Es wird geschätzt, dass nicht nur Kunststoffe jedes Jahr Millionen von Meerestieren und Seevögeln töten, sondern auch Meeresfrüchte kontaminieren, auf die sich die Menschen seit Tausenden von Jahren verlassen. mit Mikroplastik im Darm.

Einwegkunststoffe
Kompostierung

 

Kompostierung

 

Kompostierbare Abfälle: Dieses Logo zeigt an, dass das Produkt gemäß der europäischen Norm EN 13432/14955 "industriell kompostierbar" ist.

bestätigt, dass es ist. Niemals kompostierbaren Kunststoff mit anderen Kunststoffen recyceln. kurz davor zu brechen

Nicht recycelbar und recycelbar, da es zur Kontamination von Kunststoffen ausgelegt ist. Kunststoffe mit diesem Symbol sind

kann durch den Abfall in Ihrem Garten recycelt werden.

 

Was ist Kompostierung und Kompostierung: Kompost ist ein biochemisch abbaubares Produkt einer Vielzahl von organischen Materialien, die durch Organismen stabilisiert und mineralisiert werden. Kompostierung ist die biochemische Trennung organischer Substanzen im Müll unter Verwendung des Umweltsauerstoffs, der als Mikroorganismen bezeichnet wird und größtenteils unsichtbar ist. Dazu sollte der Wassergehalt in der Müllmasse bei 45-60% liegen.

Wie Kompostierung sorgen: Obwohl verschiedene Verfahren können in der Welt eingesetzt werden Kompostierung zu gewährleisten, hat
die Erfahrung gezeigt , dass die effektivste Methode die Biotabilizer Methode ist. Bei der Biotablizer-Methode beträgt der aus dem Müllbunker entnommene Hausmüll im Allgemeinen 27,47 m nach dem Durchlaufen der Sortierbänder. Durchmesser und 270 m. lange zylindrische Drehtrommel. Die Drehzahl dieser Trommel beträgt bei Tageslicht 0,5 U / min. und nachts 0,25 Zyklen / min. ist. Um den Sauerstoffbedarf vollständig zu decken, sollte mit Hilfe von Ventilatoren zusätzliche Luft in die Trommel geleitet werden. Bei dieser Methode wird theoretisch innerhalb von 3-5 Tagen Rohkompost gebildet. Der gewonnene Rohkompost, der die Vorfermentationsstufe abgeschlossen hat, wird gesiebt, und die Glassplitter werden entfernt und zu den Ruhebereichen gebracht. Kompost, der in diesen Gebieten bis zu 4 Wochen gealtert ist (bis zur endgültigen Zersetzung), kann zum Verkauf angeboten werden.

Was sind die Vorteile der Kompostierung für die Umweltgesundheit: Die Temperatur im Biostablizer (Rotationstrommel) erreicht in 3-5 Tagen 670-700 ° C. Bei dieser Temperatur (Pasteurisierungstemperatur) sterben praktisch alle Mikroorganismen (Pestizide) ab. Pilze vom Typ Actinomyceten, die im Biostablizer wachsen, führen eine biologische Desinfektion durch Sekretion von Antibiotika durch. Zusätzlich zu diesen Vorteilen kann mit Hilfe von Kompost eine Reduzierung der zu lagernden Müllmasse um 40-60% erreicht werden.

Was sind die landwirtschaftlichen Vorteile von Kompostprodukten: Der Hauptvorteil von Kompost ist die Verbesserung der Bodenstruktur und des Bodeneigentums. Es ist möglich, seine Vorteile wie folgt aufzulisten:
- Erhöht das Hohlraumvolumen im Boden.
- Bietet eine einfache Belüftung des Bodens,
- Bietet eine einfache Verarbeitung von schwer zu verarbeitenden Böden.
- Es verhindert die Versalzung in der Trockenzeit, indem es die Wasserhaltefähigkeit des Bodens erhöht.
- Es wirkt als Puffer gegen hohe Mineraldüngung.
- Bietet eine bessere Nährstoffnutzung durch Pflanzen.

Die Erfahrung hat gezeigt, dass Kompost besonders vorteilhaft für landwirtschaftliche Sorten aus Garten, Obst und Trauben ist, die keinen autarken Humus produzieren.

 

Der Unterschied zum Dünger: Kompost ist kein Dünger. Während Dünger den Boden mit Nährstoffen versorgt, die für die Entwicklung von Pflanzen notwendig sind, liefert Kompost die strukturelle Ordnung des Bodens. Es ist jedoch möglich, qualitativ hochwertige Düngemittel zu erhalten, indem bestimmte Mengen Stickstoff, Phosphor, Kalium (N, P, K) in den Kompost gegeben werden. Der Nutzen dieses Düngemittels für landwirtschaftliche Flächen ist mehr als bei allen Kunstdüngern. Aufgrund der natürlichen Natur des Rohstoffs wird außerdem das Problem des künstlichen Geschmacks bei den in landwirtschaftlichen Gebieten hergestellten Produkten beseitigt.

 

Kompostierungsmethoden:

Indore-Methode:

Die wichtigsten Parameter, die wir bereitstellen müssen, sind: Sauerstoffverhältnis: 12%, Luftfeuchtigkeit: 50-60%, Temperatur: 50-60 ° C (weniger als 40, nicht über 70). Die Stückgröße des Materials beträgt 1-5 cm. C / N-Verhältnis: 25-35 / 1. Waldbedeckung C / N: 110, Weizenstroh C / N: 70/1, Maisstiel und Blätter C / N: 26/1 und 7-15 in frischem grünem Material. / 1 ist da.
Das gewünschte Gleichgewicht zwischen Kohlenstoff und Stickstoff kann leicht erreicht werden, indem die Verhältnisse berücksichtigt werden. Da es sich bei Kompost jedoch um ein Produkt handelt, das zur Bewertung organischer Abfälle dient, können wir je nach Material einige Anpassungen vornehmen. Wenn beispielsweise das Kohlenstoffverhältnis im Ausgangsmaterial hoch ist, kann der Prozess durch Zugabe von Stickstoffdünger beschleunigt werden.
Unser Material stammt aus mehreren Quellen. Wir verwenden möglicherweise keine Aktivatoren wie Erde, chemische Düngemittel, Blut oder Knochenmehl, wenn unser Zerkleinerungs- und Mischprozess gut verlaufen ist. Wenn wir beispielsweise am Ende der Ernte aus den Gewächshäusern pflanzliche Abfälle verwenden, wird der Mischung zusammen mit den Pflanzenwurzeln ausreichend Erde hinzugefügt. Nachdem alle Zutaten gehackt und zerkleinert wurden, wird die Chargenvorbereitung gestartet. Der Ort, an dem wir einen Pfahl bauen, sollte ein Betonboden sein, damit keine Lebensmittel und kein Wasser austreten. Wir sollten in der Lage sein, die Wasserquelle zu nutzen, wann immer wir sie brauchen. Die Höhe unseres Pfahls beträgt 1,5 m. 2,5-3 m breit. sollte in der Nähe sein. Wir können die Länge mindestens 3 Meter an den Zustand unseres Ortes und Materials anpassen. Es sollte darauf abzielen, Wasser- und Nährstoffverluste zu minimieren, indem trockenes Material wie Stroh und Stroh auf den Boden des Betonbodens gelegt wird.
Darüber 15-20 cm. Nach dem Einbringen des Kompostmaterials wird etwas Erde oder alter Kompost so verlegt, dass die Dicke 2,5 cm nicht überschreitet. Eine Tonne Kompost kann zwischen 10 und 100 kg in den Boden gelangen. Danach können bei Bedarf Stickstoff- und Phosphordünger eingestreut werden. Der Stapelvorgang wird fortgesetzt, bis die Höhe die gewünschte Größe erreicht hat. Nach der letzten Bewässerung wird der Stapel geschlossen. Nehmen Sie die Stöcke in regelmäßigen Abständen ab und wenn der Stapel seine endgültige Form angenommen hat, sollten sie entfernt werden.
Als letzter Prozess wird der Stapel bewässert, gemischt und geschlossen. Ein Material, das die Belüftung erleichtert, sollte als Abdeckung bevorzugt werden. Wenn Nylon verwendet wird, sollten Luftlöcher geöffnet werden. Die Bildung des Komposts variiert bei dieser Methode zwischen 2 Monaten und 2 Jahren, abhängig von den klimatischen Bedingungen, der Partikelgröße und der chemischen Struktur des in den Stapel eintretenden Materials, der Luftfeuchtigkeit und den Belüftungsbedingungen. Der Stapel wird alle 10-15 Tage nach Belüftung, Mischen und Zugabe von abnehmender Feuchtigkeit wieder versiegelt. Wenn der Kompostierungsprozess nach 3-4 Haufenöffnungen stattfindet, wird der Siebprozess gestartet.
Reife; Es wird durch das Aussehen und den Geruch von braunem, schwarzem Humusboden, seinen neutralen pH-Wert und das Aussehen einiger Bodenbewohner darin verstanden.

 

Fassmethode:

Es ist eine einfache und nützliche Technik, die für Hausgärten in den USA entwickelt wurde. Zu kompostierende Materialien und Aktivatoren werden in die Schachtel gegeben, die aus einem Material besteht, das in Form und Größe dem Hühnerstalldraht ähnlich ist. Der Mischvorgang erfolgt dank des Mechanismus, der um eine Achse gedreht werden kann. Es kann leicht belüftet werden, da es sich um Draht handelt. Mit dieser weit verbreiteten Methode wird die Produktion innerhalb von 45 bis 60 Tagen bereitgestellt und das Müllproblem in Häusern mit Gärten gelöst.

 

14 Tage Methode:

Bei dieser Methode, die an der University of California entwickelt wurde, aber von Hausfrauen verwendet wird, die lange Zeit in Amerika Bio-Gartenbau betreiben, wird das Produkt in 14 Tagen erhalten, indem alle 3-4 Tage gemischt und bei Bedarf Feuchtigkeit hinzugefügt wird.

 

Anaerobe Methode:

Es ist eine Methode, die in China ausgiebig angewendet wird, von der bekannt ist, dass sie seit mindestens 4000 Jahren Kompost verwendet, aber ein Geruchsproblem aufweist. Nachdem der Stapel hergestellt wurde, öffnet er sich erst, wenn er reift.

Überlegungen bei der Verwendung von Kompost:

Der Hauptpunkt bei der Kompostierung ist, dass unabhängig davon, welche Technik wir verwenden oder welches Ausgangsmaterial wir verwenden, das Endprodukt, das wir haben, unserem Zuchtziel entspricht. Für unsere Obstbäume zum Beispiel kann das direkte Auftragen von fein gehacktem Material auf unseren Boden mehr Energie und Materie geben. Der Kompost, auf den wir Samen werfen und Sämlinge züchten, muss jedoch äußerst reif sein, die Verbrennungsstufen durchlaufen haben, die zu Keimung oder Schädigung des Frischmaterials führen, und die Stickstoffstabilisierung muss sichergestellt sein.

 

Kompostierung mit Kräuterabfällen

Aufgrund der langjährigen Landwirtschaft in unserem Land, des Mangels an ausreichenden Niederschlägen, der hohen Sommertemperaturen und der unzureichenden organischen Düngung mangelt es an organischer Substanz.
Es ist erwünscht, durchschnittlich 5-10% organische Substanz im Gewächshausboden zu haben. In der Analyse haben jedoch 90% unserer Gewächshäuser einen Mangel an organischer Substanz. In der Knappheit an organischer Materie; Die Pflanzen können nicht genügend Wurzeln im Boden bilden, die Belüftung der Wurzeln ist unzureichend, die Pflanzennährstoffe können nicht effektiv aufgenommen werden und infolgedessen tritt ein geringer Ertrag auf. Vorsichtshalber alle 3-4 Jahre 8-10 Tonnen / Tag in Gewächshäusern. Gülle sollte gegeben werden. Da Gülle auf dem Bauernhof teuer ist und es schwierig ist, sie zu beschaffen, wird es schwierig, sie jedes Jahr zu geben. In solchen Fällen ist es von großer Bedeutung, dass die im Unternehmen anfallenden Pflanzenabfälle gesammelt, abgebaut, kompostiert und in den Boden zurückgebracht werden.

Für eine saubere Umwelt und eine nachhaltige Produktion entsteht Kompost, wenn alle im Unternehmen erzeugten organischen Materialien an einem geeigneten Ort gesammelt und in einer feuchten Umgebung aufbewahrt werden. Der gebildete Kompost ist sehr wichtig für die Bodenfruchtbarkeit, da er ein organischer Dünger in der Nähe von Gülle ist und Nährstoffe enthält.

 

Kein Verlust

 

Kein Verlust

 

Das Ministerium für Umwelt und Urbanisierung definiert Zero Waste wie folgt: „Zero Waste; Es ist ein Ziel, das als Abfallbewirtschaftungsphilosophie definiert ist und die Abfallvermeidung, den effizienteren Einsatz von Ressourcen, die Vermeidung oder Minimierung der Abfallerzeugung durch Überprüfung der Ursachen der Abfallerzeugung sowie die getrennte Sammlung und Verwertung von Abfällen umfasst Quelle.

 

Vorteile des Recycling von Abfällen

„Die Entsorgung von Abfällen ohne Bewertung im Recycling- und Verwertungsprozess führt zu erheblichen Material- und Energieverlusten. Während die Bevölkerung und der Lebensstandard in der Welt zunehmen, steigt der Konsum unvermeidlich an, und diese Situation erhöht den Druck auf unsere natürlichen Ressourcen und stört das Gleichgewicht der Welt, und unsere begrenzten Ressourcen können den steigenden Bedarf nicht decken. Angesichts dieser Situation wird die Bedeutung einer effizienten Nutzung der natürlichen Ressourcen noch deutlicher. Aus diesem Grund haben sich in den letzten Jahren die Bemühungen um die weltweite Einführung von Null Abfall sowohl einzeln als auch institutionell und in der gesamten Gemeinde verbreitet. "

 

Vorteile, die sich aus dem Null-Abfall-Ansatz ergeben;

1- Effizienzsteigerung,

2- Leistungssteigerung durch saubere Umwelt,

3- Kostensenkung als Abfall wird verhindert,

4- Gewährleistung der Reduzierung von Umweltrisiken,

5- Sicherstellen, dass die Mitarbeiter ein "sensibles Verbrauchergefühl" haben, wenn sie zur Entwicklung des Umweltschutzbewusstseins innerhalb der Organisation beitragen.

6- Sicherstellen, dass die Institution auf nationalen und internationalen Märkten den Titel "Umweltschützer" trägt, wodurch ihr Ruf erhöht wird. "

 

Null-Abfall-System-Setup

Umwelt- und Stadtministerium; Es wurde ein 7-stufiges System festgelegt, das aus Schritten besteht, die Unternehmen, Institutionen oder Organisationen unternehmen müssen, um in Zero Waste aufgenommen zu werden. Diese Stufen sind wie folgt:

1- Festlegung der Schwerpunkte: Die Personen, die für die Einrichtung des Null-Abfall-Managementsystems in der Einrichtung, dessen wirksame und effiziente Umsetzung, Überwachung, Bereitstellung des Informationsflusses und Berichterstattung verantwortlich sind, werden bestimmt. Dies sind die Personen, die das Team leiten, das eine Abfallentsorgung ohne Abfälle gewährleistet.

2- Ermittlung der aktuellen Situation: Während Sie das Zero Waste Management System in Ihrem Unternehmen anwenden, ist es zunächst hilfreich, Ihre aktuelle Situation in Bezug auf Abfälle zu ermitteln und Ihre aktuelle Situation im weiteren Verlauf zu analysieren.

3- Planung: In dieser Phase wird auf der Grundlage der aktuellen Situation ein für die Einrichtung spezifischer Terminplan erstellt.

4- Ermittlung von Bedarf und Versorgung: Während der Anwendung des Null-Abfall-Systems in der Einrichtung werden alle benötigten Geräte (wie Büros, Speisesaal, Krankenstation) vor der Anwendung ermittelt, aufgelistet und geliefert.

5- Schulung - Sensibilisierung: Nach Abschluss der Bereitstellung der Ausrüstung werden vor Beginn der Anwendung angewandte Schulungs- und Informationsaktivitäten für die Zielgruppen durchgeführt.

6- Anwendung: Die mitgelieferte Akkumulationsausrüstung wird in angemessenen Abständen an für das Personal leicht zugänglichen Stellen aufgestellt. Informationsplakate, die entsprechend der Ausrüstung entworfen wurden, werden gut sichtbar an der Ausrüstung aufgehängt. Bei Spulgeräten und Werbematerialien sollte auf die Farbskala geachtet werden.

7- Berichterstattung: In dieser Phase führt das Arbeitsteam eine Überwachung durch, um die Wirksamkeit des Antrags zu bewerten. Gegebenenfalls werden die Mängel, Mängel oder zu entwickelnden Parteien ermittelt und Maßnahmen ergriffen.

Symbolen

 

Bedeutung von Symbolen

 

bigstock-recycle-symdol-set-96306767.jpg

Mobius-Zyklus: Sie bedeuten alle gleich, unabhängig von der Farbe.

Dieses Symbol zeigt an, dass das Produkt recycelt werden kann. Es kann jedoch weder garantiert werden, dass das Material vom örtlichen Recyclingzentrum oder Sammlerunternehmen akzeptiert wird, noch wird angegeben, dass das Produkt aus recycelten Materialien hergestellt wird.

5b5edbdf200000de0237877a.jpeg

Grüner Punkt: Die Bedeutung des Grünen Punkts wird oft mit der Mobius-Schleife verwechselt. Dieser Punkt bedeutet nicht, dass die Verpackung recycelt oder recycelt werden kann. Es zeigt, dass der Hersteller einen finanziellen Beitrag zur Rückgewinnung und zum Recycling der Verpackung leistet.

cam-geri-donusum-1.png

Glas: Der Großteil des Glases kann recycelt werden. Wenn Sie Ihre Glasflaschen oder Gläser zum Glasrecycling senden, versuchen Sie, das Glas farblich zu trennen. Denken Sie auch daran, nicht glasartige Komponenten wie Flaschenverschlüsse zu entfernen.

Ekran Alıntısı2.JPG

Aluminium: Dieses Logo zeigt an, dass das Produkt aus recycelbarem Aluminium besteht. Es ist eines der nicht bekannten Logos unter den Recycling-Symbolen.

Ekran Alıntısı2.JPG

Papier: Zu den Symbolen des Recyclings gehört eine von der National Paper Merchants Association patentierte Briefmarke. Es wird bescheinigt, dass das Produkt zu mindestens 50% aus Originalpapier oder Pappfasern besteht.

indir.png

Abfallelektronik: Elektrische Teile von Haushaltsgeräten, Mobiltelefonen und vielen anderen elektronischen Produkten mit diesem Logo können recycelt werden.

Zahlen

 

Die Bedeutung von Zahlen

 

Die meisten Plastikgläser, Behälter und anderen Produktverpackungen haben winzige Formen mit einer Nummer in der Mitte und manchmal mit Plastikbuchstaben auf der Unterseite des allgemein als Recycling-Logo angesehenen Logos, das als Recycling-Logo definiert wird. Die Plastic Industry Association (SPI) führte das System 1988 ein, um beim Sortieren von Recyclern effektiv anzugeben, zu welcher Art von Kunststoff das Produkt mit diesen Logos gehört. Grundsätzlich zeigten das Dreieck und die darin enthaltenen Zahlen die Qualität des Kunststoffs, der den Harz-ID-Code darstellt. Diese Anwendung, die zunehmend zum Standard geworden ist, wird heute in vielen Ländern endlich eingesetzt.

 

Verschiedene Kunststofftypen sollten niemals miteinander gemischt werden, da dies ihre Qualität erheblich beeinträchtigt und das Recycling sehr schwierig macht. Wenn verschiedene Arten von Kunststoffen zusammenschmelzen, neigen sie außerdem zur Phasentrennung wie Öl und Wasser und sind geschichtet, was zu struktureller Schwäche und Produkten von geringerer Qualität führt.

Es gibt verschiedene Arten von Kunststoffen, und ein Grund, warum die Trennung so wichtig ist, ist ihre Schmelztemperatur. Sie alle erreichen einen flüssigen Zustand bei einer anderen Temperatur. Daher ist es wichtig zu wissen, bei welcher Temperatur jeder Kunststoff schmilzt und bei welchen Temperaturen die verschiedenen Typen geformt werden können, um neue hochwertige Produkte herzustellen. Zu diesem Zweck empfehlen wir Ihnen, einen Blick auf unsere Seiten mit Rohstoffinformationen zu werfen.

SAYILAR.JPG

 

1 - Recycling von PET (Polyethylenterephthalat)

Thermoplaste wie PET-Harze sind relativ leicht zu recyceln, da ihre Polymerketten bei niedrigen Temperaturen leicht zerfallen. PET-Kunststoffe werden weltweit in großem Umfang recycelt. Recyceltes Polyethylenterephthalat wird als RPET (Recyceltes Polyethylenterephthalat) bezeichnet.

Der Recyclingprozess von PET kann für verschiedene Einrichtungen unterschiedlich sein, aber die allgemeinen Schritte, die in diesem Prozess befolgt werden, sind wie folgt:

  • Die Flaschen werden einzeln getrennt und unerwünschte Substanzen werden manuell oder durch ein automatisiertes System entfernt.

  • Die Flaschen werden innen und außen gründlich gereinigt, um Schmutz zu entfernen und Kontaminationen zu vermeiden.

  • Nachdem die Flaschen gereinigt wurden, werden sie unter Verwendung der Infrarotstrahlungstechnik sortiert, um die Art der in den Flaschen enthaltenen Polymere zu bestimmen. Flaschen werden auch nach ihrer Farbe klassifiziert (blau, natürlich grün oder gemischt).

  • Weitere Flaschen zerfallen in Flocken, die erneut gewaschen werden müssen. Auch dieser Schritt kann übersprungen werden und die Flaschen können direkt geschmolzen werden, um verschiedene Formen zu erzeugen.

  • Schließlich werden Kunststoffpellets durch Schmelzen von Kunststoffen in zerkleinertem PET hergestellt.

RPET-Rohmaterial, das nach dem Recycling von PET-Harz hergestellt wird, wird in Automobilteilen, PET-Behältern, Folien und Folien, Industriebändern, Gepäck, Polyesterteppichfasern sowie in der Herstellung von Bekleidung und Schuhen verwendet.

Kunststoffe sind am einfachsten zu recyceln. PET ist ein sehr starker Kunststoff, der aufgrund seines transparenten Aussehens leicht erkennbar ist. Es wird üblicherweise für Sodaflaschen, Wasserflaschen und viele allgemeine Lebensmittelverpackungen verwendet. Es wird zu Flaschen und Polyesterfasern recycelt. PET ist eines der am häufigsten verwendeten Kunststoffe in Verbraucherprodukten und ist in den meisten Wasser und Flaschen, und etwas zu essen gefunden Verpackung . Es ist für Einweganwendungen konzipiert. Wiederholter Gebrauch erhöht das Risiko von Leckagen und Bakterienwachstum. PET-Kunststoff ist schwer zu dekontaminieren und eine ordnungsgemäße Reinigung erfordert schädliche Chemikalien. Polyethylenterephthalate können Karzinogene filtern. PET-Kunststoff kann recycelt werden. Der Kunststoff wird zerkleinert und zu kleinen Flocken zerkleinert, die dann wiederaufbereitet oder zu Polyesterfasern verarbeitet werden, um neue PET-Flaschen herzustellen. Aus dieser recycelten Faser werden Textilien wie Fleece-Kleidungsstücke, Teppiche, Polster für Kissen, Schwimmwesten und ähnliche Gegenstände hergestellt.

Achtung: Produkte aus PET-Kunststoff müssen recycelt, aber nicht wiederverwendet werden.

Eigenschaften: leicht, stoßfest, hart / halbstarr
Vorteile: stark und hart, Wasser- und Oxidbarriere, gute elektrische Eigenschaften
Nachteile: hoher Schimmelpilzschrumpf, Wärmeverformung, schädliche Dämpfe
Sicherheit: Mittel
Warnung: schädliche Dämpfe während der Verarbeitung, einige forschende Schadstoffe, die aus der Langzeitanwendung austreten
Verwendung mit PP-Maschinen: Flaschen, die durch Blasen abgefüllt werden (Wasserflaschen, Soda- / Saftflaschen), Verpackungen, Folien, elektrische Geräte

Das PET-Recycling trägt dazu bei, die Abhängigkeit von Öl und Gas zu verringern, Meeres- und Deponiemüll sowie Treibhausgasemissionen in die Atmosphäre zu reduzieren.

 

2 - HDPE-Recycling (Polyethylen hoher Dichte)

Kunststoffe aus Polyethylen hoher Dichte sind weltweit die am häufigsten recycelten Kunststoffe in sehr großem Maßstab. Kunststoff wird von den meisten Recyclingzentren der Welt akzeptiert, da er das am einfachsten zu recycelnde Polymer ist. Kunststoffe tragen im Recycling-Dreieck die universelle Symbolnummer "2".

Das Recyclingverfahren für Polyethylen hoher Dichte beginnt mit einer Sammlung gebrauchter Kunststoffe. Zunächst wird der gesammelte Kunststoff sortiert und getrennt. Da Kunststoffe häufig kontaminiert sind, wird sauberes und schmutziges Polyethylen hoher Dichte getrennt abgetrennt und recycelt. Um die Qualität von recycelten Produkten zu schützen, werden kontaminierte Kunststoffe vor dem Recycling gereinigt.

Allgemeine Recyclingmaschinen werden zum Recyceln von HDPE-Flaschen verwendet, für Filme werden jedoch unterschiedliche Recyclingverfahren verwendet. Die HDPE-Folienrecyclingmaschine kaut Plastikfolien in kleine Stücke und verwandelt sie dann in Pellets.

Diese Pellets können auch zu einer Vielzahl von Produkten mit einem bestimmten Prozentsatz an jungfräulichem Polyethylen hoher Dichte in Kombination mit recyceltem Polyethylen hoher Dichte verarbeitet werden. Das im Endprodukt hergestellte recycelte Polyethylen hoher Dichte hat normalerweise eine dunkle Farbe wie Braun oder Schwarz und wird dementsprechend zur Herstellung neuer Kunststoffprodukte verwendet.

 

Es wird hauptsächlich zum Verpacken von Waschmitteln, Bleichmitteln, Milchbehältern, Haarpflegeprodukten und Motoröl verwendet. Es wird in mehr Flaschen oder Beutel recycelt. HDPE-Kunststoff ist ein Hartplastik, aus dem Milchkännchen, Waschmittel- und Ölflaschen, Spielzeug und einige Plastiktüten hergestellt werden. HDPE ist der am häufigsten recycelte Kunststoff und gilt als eine der sichersten Formen von Kunststoff. Das Recycling von HDPE-Kunststoff für den sekundären Gebrauch ist ein relativ einfacher und kostengünstiger Prozess.

HDPE-Kunststoff ist sehr haltbar und verschlechtert sich nicht, wenn er Sonnenlicht, Überhitzung oder Gefrieren ausgesetzt wird. Aus diesem Grund wird HDPE für Picknicktische, Plastikholz, Abfallbehälter, Parkbänke, Bettwäsche für LKWs und andere Produkte verwendet, die Haltbarkeit und Wetterbeständigkeit erfordern. Auch recycelter Kunststoff ist ein beliebtes Material für Hochbeete. Recycelte Kunststoffe mit hoher Dichte können zur Herstellung neuer Flaschen oder Behälter wiederverwendet werden. Sie können auch in der Verpackungsindustrie eingesetzt werden. Recycelte Kunststoffe werden hauptsächlich zur Herstellung von Haushaltsprodukten wie Behältern (Behältern, Behältern und anderen Lagergegenständen), Konstruktionsrohren, Seilen, Lebensmittelverpackungen (Milchflaschen) und Haushaltsgegenständen (Zäune, Töpfe, Möbel und andere Innenräume aus Kunststoff) verwendet.
Produkte aus HDPE sind wiederverwendbar und recycelbar.

Eigenschaften: Einsatz, thermisch stabil, starr und hohe Zugfestigkeit
Vorteile: billig, hohe chemische Beständigkeit, elektrische Eigenschaften, wachsartiges Gefühl, gutes Reibungsverhalten
Nachteile: Weniger hart als PP, leicht zu verbrennen, schlechte UV-Beständigkeit, hohe Schimmelbildung
Sicherheit: Gut
Warnung: HDPE selbst (wenn es nicht verbrannt wird) ist nicht gefährlich zu verwenden, aber Zusatzstoffe können gefährlich sein. Es ist nicht erkennbar, welche Art von Zusatzstoffen in den Produkten verwendet werden.
Allgemeine Verwendung: Rohre, Spielzeug, Schalen, Kisten, Verpackungsfolie
Verwendung mit PP-Maschinen: HDPE ist PP sehr ähnlich, hat eine niedrige Schmelztemperatur und ist leicht zu formen.

Es hat einen großen weltweiten Markt unter allen Thermoplasten. Die Nachfrage nach Polyethylenharzen hoher Dichte hat in den letzten Jahren aufgrund der weltweit zunehmenden Infrastrukturaktivitäten stetig zugenommen. Dies setzt die Umwelt unter Druck, da sich die hergestellten Kunststoffe jahrelang nicht leicht zersetzen.

Das Recycling von Kunststoff entlastet die Umwelt (Deponien und Gewässer). Beispielsweise hat die Menge an frischem Kunststoff hoher Dichte, die bei der Herstellung von Mehrzwecktaschen verwendet wird, in den letzten zwei Jahrzehnten um bis zu 70% abgenommen.

Entwicklungsländer wie China und Indien haben den Lebensstandard erhöht und Rohre, Kabel usw. aus wachsenden Industrien. Aufgrund der steigenden Nachfrage wird das Polymer stark nachgefragt. Wie alle anderen Kunststoffe ist dieser Kunststoff nicht biologisch abbaubar. Da seine Zersetzung Jahrhunderte dauert, ist es wichtig, Kunststoffe mit hoher Dichte zu recyceln, die zur Herstellung neuer Produkte (Beutel, Rohre und Behälter usw.) verwendet werden, um die Stabilität der Umwelt zu gewährleisten.

 

3 - Recycling von PVC (Polyvinylchlorid)

PVC ist giftig und die Arbeitsbedingungen sollten gut sein. Es kommt am häufigsten in Rohrleitungen vor und setzt beim Erhitzen Chlorid frei. Es ist nicht wünschenswert, in teuren High-Tech-Kunststoffmaschinen verwendet zu werden. Rohre, Spielzeug, Möbel, Verpackungen. PVC-Klarkunststoff ist ein weicher, flexibler Kunststoff, aus dem Blisterverpackungen für Lebensmittelverpackungen, Speiseölflaschen, Beißringe, Kinder- und Haustierspielzeug sowie unzählige Konsumgüter hergestellt werden. Es wird häufig zur Herstellung von Mantelmaterial für Computerkabel, Kunststoffrohre und Teile für Rohrleitungen sowie für Gartenschläuche verwendet . Da PVC relativ unempfindlich gegen Sonnenlicht und Wetter ist, werden Fensterrahmen, Gartenschläuche, Pfosten, Hochbeete und Traversen hergestellt. PVC wird als "giftiger Kunststoff" bezeichnet, da es eine große Anzahl von Giftstoffen enthält, die es während seines gesamten Lebenszyklus finden kann. Fast alle Produkte, die PVC verwenden, benötigen bei ihrer Konstruktion Neuware. Weniger als 1% des PVC-Materials wird recycelt.

Produkte aus PVC-Kunststoff sind nicht recycelbar. Obwohl einige PCV-Produkte recycelbar sind, sollten PVC-Produkte nicht für lebensmittelhaltige Anwendungen oder Produkte für Kinder wiederverwendet werden.

Eigenschaften: isolierend, chemisch inert
Vorteile: billig, säure- und alkalibeständig, flammhemmend, zäh und stark
Nachteile: Überhitzung führt zu Abbau, Sprödigkeit unter 0 ° C, Verfärbung bei starkem UV-Licht, hoher Dichte für Thermoplaste, HCL und Dioxine beim Verbrennen.
Sicherheit: Nicht sicher
Warnung: Verwenden Sie keine gefährlichen Füllstoffe und es kommt zu HCL- und Dioxinfreisetzung während der Zersetzung oder Verbrennung.
Allgemeine Verwendung: Flexibel: Kunstleder, Dichtungen, Kabelmäntel, Klebeband, Rohre, Bauprodukte, Flaschen, Folien, Sockel, Schrumpfschläuche
Verwendung mit PP-Maschinen: Es wird keine geeignete Methode angeboten. Vermeiden Sie die Verwendung von so viel wie möglich.

 

4 - Recycling von LDPE (Polyethylen niedriger Dichte) (und LLDPE)
Es wird für viele verschiedene Arten von Verpackungen, Hüllenbeuteln und Sandwichbeuteln verwendet und kann ebenfalls recycelt werden. LDPE wird häufig in Schrumpffolien, chemisch gereinigten Kleidersäcken, Quetschflaschen und Plastiktüten zum Verpacken von Brot verwendet. Plastiktüten, die heutzutage in den meisten Geschäften verwendet werden, werden aus LDPE-Kunststoff hergestellt. Einige Kleidungsstücke und Möbel verwenden ebenfalls diese Art von Kunststoff. LDPE gilt als weniger giftig als andere Kunststoffe und ist relativ sicher in der Anwendung. Es wird jedoch nicht in großem Umfang recycelt, sondern ändert sich, da sich heute in vielen Gemeinden mehr Recyclingprogramme für Kunststoffe in Bezug auf die Verwendung dieses Materials ändern. Beim Recycling wird LDPE-Kunststoff für Kunststoffholz, Landschaftsgestaltungstafeln, Müllbeutel und Bodenfliesen verwendet. Produkte aus recyceltem LDPE sind nicht so hart oder steif wie Produkte aus recyceltem HDPE-Kunststoff.

Produkte aus LDPE-Kunststoff können wiederverwendet, aber nicht immer recycelt werden. Sie sollten sich bei Ihrem örtlichen Abholservice erkundigen, ob dieser LDPE-Kunststoffprodukte zum Recycling akzeptiert.

Eigenschaften: chemisch inert, flexibel, isolierend
Vorteile: billig, chemische Beständigkeit und Hydrolysebeständigkeit, hohe Schlagzähigkeit (niedrige Temperatur), gute Bearbeitbarkeit
Nachteile: geringe Zugfestigkeit, geringe Härte, niedrige Maximaltemperatur, leichte Verbrennungen, schlechte UV-Beständigkeit, hohe Schrumpfung des Mehltaus
Sicherheit: Gut
Warnung: Die Verwendung von LDPE selbst (wenn es nicht verbrannt wird) ist nicht gefährlich, aber Zusatzstoffe können gefährlich sein. Es ist nicht erkennbar, welche Art von Zusatzstoffen in den Produkten verwendet werden.
Allgemeine Verwendung: Schalen, Deckel, Spielzeug, Behälter, Folie, Quetschflaschen, Rohre, Taschen, Teller
Verwendung mit PP-Maschinen: LDPE ist normalerweise eine Folie und nicht ideal zum Zerkleinern.

 

Kunststoffe werden verwendet, um eine Vielzahl von Kunststoffprodukten herzustellen, von medizinischen Verbrauchsmaterialien bis hin zu Haushalten, Folien und Folien. Das Harz bietet eine erhöhte Flexibilität und geringe Festigkeit, wodurch es für Plastiktüten und Milchkartons usw. geeignet ist. Seine Form macht es zu einem idealen Material für die Verpackungsindustrie. Diese weit verbreitete Verwendung von Kunststoffen führt zu großen Mengen des Recyclings des Materials.

Es wird häufig in großen Mengen verwendet, die, wenn sie nicht recycelt werden, gefährliche Auswirkungen auf Gesundheit und Umwelt haben können. Es wird aus Rohöl hergestellt, einem nicht erneuerbaren Rohstoff, der Druck auf ihn ausübt. Wenn Kunststoff nicht recycelt wird, wird er als Mülldeponie weggeworfen, die Grünflächen verbraucht.

 

Hergestellte Kunststoffe tragen eine Identifikationsnummer zwischen eins und sieben, die angibt, wie diese Materialien recycelt werden sollen. Es kann durch ein Recycling-Symbol identifiziert werden, das aus einem Dreieck mit drei Pfeilen auf seiner Außenseite besteht, Nummer 4 in der Mitte des Dreiecks. Normalerweise ist diese dreieckige Markierung in der Nähe der Zutatenliste auf der Verpackung oder auf dem Kunststoffbehälter selbst zu sehen.

Es ist vielleicht das Symbol Nr. 4 für das Recycling einer Vielzahl von Kunststoffprodukten, aber Kunststoffe werden am häufigsten in Flaschenwasserverpackungen verwendet. Thermoplaste werden im Allgemeinen nach dem Recycling in dünner und weicher Form verwendet, sodass Produkte wie Einkaufstüten, Milchkisten und Müllsäcke aus recycelten Polyethylen-Kunststoffen niedriger Dichte hergestellt werden können.

 

Produkte, die in Recyclingzentren gefunden werden, werden in einem Heizprozess geschmolzen, um Verunreinigungen zu entfernen. Beim Erhitzen wandeln sich Kunststoffe mit steigender Erwärmungstemperatur von fest zu viskos und schließlich zu flüssig. Der Schmelzpunkt von LDPE beträgt 115 Grad Celsius, wodurch das "Float and Sink" -Verfahren das Polyethylenpolymer niedriger Dichte von anderen Polymermaterialien trennen kann. Die Trennung erfolgt in einem Tank mit Wasser. Wenn der Recyclingprozess endet, wird das flüssige Polymermaterial in Kunststoffplatten umgewandelt, die an Hersteller verkauft werden, um recycelte Materialien herzustellen.

Die recycelte Form von Kunststoffen aus Polyethylen niedriger Dichte kann auch zur Herstellung von Kunststoffprodukten wie Einkaufstüten, Spielzeug, Deckeln, Müllsäcken, Teppichen und vielen anderen im täglichen Leben verwendeten Gegenständen verwendet werden.

 

5 - Recycling von PP (Polypropylen)

PP-Kunststoffe gelten allgemein als sicherer als viele andere ähnliche Kunststoffe. Bei Verwendung als Lebensmittelbehälter filtern sie keine schädlichen Chemikalien. PP-Kunststoffe sind flexibel, hart, hitzebeständig und bieten eine Barriere gegen Feuchtigkeit. Diese Eigenschaften zusammen mit der Mikrowellensicherheit machen sie zur offensichtlichen Wahl als Lebensmittelbehälter. Sie werden als Plastikbecher, Saugflaschen, Lebensmittelbehälter und andere Küchenutensilien verwendet. Produkte sind als Materialidentifikation für den Verbraucher als "PP" gekennzeichnet.

Der PP-Polymer-Identifikationscode für das Recycling lautet "5". PP-Polymer kann viele Male recycelt werden. Nachdem das Polymer kontinuierlich recycelt wurde, wird PP-Kunststoff thermisch abgebaut. Da es thermisch abgebaut wird, werden seine Bindungen geschwächt, da es auf andere Weise entsorgt werden muss.

Das Recycling von PP-Polymeren ist sehr hoch, da es einen Markt für eine Vielzahl von recycelten Produkten gibt. In den USA werden fast 95% der Batterie aus PP-Polymer hergestellt und recycelt.

PP verbraucht weniger Energie und produziert weniger feste Abfälle als andere Kunststoffe. Bei der Herstellung wird weniger Kohlendioxid erzeugt, wodurch diese Kunststoffe umweltfreundlicher sind als andere.

PP ist einer der am häufigsten verwendeten Kunststoffe auf dem Markt, ist stark und hält im Allgemeinen höheren Temperaturen stand. .Tuch, Flaschen, Wannen und Seile. Es kann zu Fasern recycelt werden. Polypropylen-Kunststoff ist zäh und leicht und weist hervorragende Wärmebeständigkeitseigenschaften auf. Es wirkt als Barriere gegen Feuchtigkeit, Öl und Chemikalien. Wenn Sie versuchen, die dünne Plastikfolie in einer Müslischachtel zu öffnen, handelt es sich um Polypropylen. Dies hält das Getreide trocken und frisch. PP wird auch für Wegwerfwindeln, Eimer, Plastikflaschenverschlüsse, Margarine- und Joghurtbehälter, Kartoffelchipsäcke, Essstäbchen, Klebeband und Seil verwendet.

Polypropylen kann durch einige Recyclingprogramme am Straßenrand recycelt werden. Aus recyceltem PP werden Landschaftsgestaltung, Batteriekästen, Besen, Behälter und Tabletts hergestellt. PP gilt als sicher für die Wiederverwendung.

Features: einige Features hier
Vorteile: Wie PE, jedoch stärker, füllender und mit höherer Temperatur und geringerer Dichte, führen mechanische, thermische und elektrische Leistung zu einem kostengünstigen Kunststoff
Nachteile: Höhere Kosten als PE, Sprödigkeit unter 0 ° C, hohe Durchlässigkeit für Gase, schlechte Beständigkeit gegen Kraftstoffe, schlechte UV-Beständigkeit, brennt weiter
Sicherheit: Gut
Warnung: PP selbst (wenn es nicht verbrannt wird) ist nicht gefährlich zu verwenden, aber Zusatzstoffe können gefährlich sein. Es ist nicht erkennbar, welche Art von Zusatzstoffen in den Produkten verwendet werden.
Allgemeine Verwendung: Bauteile, Rohre, Spielzeug, Stühle, Küchengeschirr, DVD-Boxen, Verpackungen, Folien, Textilien, Teppiche, Seile
Verwendung mit PP-Maschinen: Funktioniert gut mit allen Maschinen. 100% Glück.

 

6 - Recycling von PS (Polystyrol)
PS ist am besten als Styropor bekannt, wird aber auch in vielen weiteren Produkten verwendet. PS kann recycelt werden, ist aber nicht effizient - Recycling erfordert viel Energie. Tassen, Schaumstoff-Lebensmittelschalen, Verpackungsabfälle. Polystyrol ist ein kostengünstiger, leichter und leicht zu formender Kunststoff mit einer Vielzahl von Verwendungsmöglichkeiten. Es wird verwendet, um die allgegenwärtigen "Erdnuss" -Schaumchips herzustellen, die zum Befüllen von Einweg-Styroporbechern, verpackten "Austernschalen" -Nahrungsmittelbehältern, Eierkartons, Plastikpicknickbesteck, Schaumverpackungen und Versandkartons zum Schutz des Inhalts verwendet werden. Polystyrol wird auch häufig zur Herstellung von Hartschaumisolierungen verwendet und bedeckt die Unterlage für Laminatböden, die im Wohnungsbau verwendet werden. Da Polystyrol strukturell schwach und ultraleicht ist, zerfällt es leicht und verteilt sich leicht in der natürlichen Umgebung. Es bietet auch hervorragende ästhetische und taktile Eigenschaften, da es mit Glas vergleichbar ist und poliert werden kann.

Polystyrol, ein mögliches menschliches Karzinogen, kann Lebensmittel kontaminieren (insbesondere beim Erhitzen in einer Mikrowelle). In Polystyrol gefundene Chemikalien wurden mit der menschlichen Gesundheit und Funktionsstörungen des Fortpflanzungssystems in Verbindung gebracht.

Recycling ist bei Polystyrolprodukten nicht üblich. Die meisten Treppenabholdienste akzeptieren kein Styropor. Während Polystyrol-Recycling-Technologie verfügbar ist, ist der Recycling-Markt knapp. Polystyrol sollte so weit wie möglich vermieden werden, da es eine der giftigen Arten von Kunststoffen ist.

Eigenschaften: klar, glänzend, zäh, zäh
Vorteile: billig, geringe Formschrumpfung, guter Isolator, gut bei niedriger Temperatur
Nachteile: Spröde, schlechte Verschleißfestigkeit, schlechte chemische Beständigkeit
Sicherheit: Mittel
Warnung: Beim Verbrennen von PS kann Styrol freigesetzt werden (giftig).
Allgemeine Verwendung: Spielzeug, CD-Boxen, Lichtdiffusoren, elektrische Gehäuse, Besteck
Verwendung mit PP-Maschinen: Extrusion, Folien, Polieren

 

EPS-Recyclingprozess:

Diese Polymere können vollständig recycelt werden. Die Prozesse beim Recycling von EPS umfassen:

Trennung - EPS-Schrott wird vom Kunststoffschrottbündel getrennt. Normalerweise erfolgt diese Trennung vor dem Eintritt in den Abfallstrom, um eine Kontamination zu vermeiden.

Sammlung - EPS ist ein wichtiger Faktor beim Recycling, da es sich um leichte Materialhandhabungskosten handelt. EPS-Schrott wird vor dem Versand entweder lose verpackt oder gepresst.

Wiederaufbereitung - Das gesammelte EPS wird in die Granuliermaschine gegeben, wo es komprimiert wird. Komprimierte Kunststoffpellets sind recycelte Materialien, die zur Herstellung neuer Produkte wiederverwendet werden.

Verwendung - Die recycelte Form von EPS kann auch als Rohstoff für eine Reihe von Anwendungen verwendet werden, z. B. für synthetisches Holz, stationäre Produkte wie CD- und DVD-Kassettenboxen, Blumentöpfe und andere Gartenprodukte.

 

7 - Anderes Recycling
Dieser Code wird verwendet, um andere Kunststofftypen zu beschreiben, die von den anderen sechs Kunststofftypen nicht definiert werden. Wie Kunststoffe. ABS, Acryl oder Polycarbonat fallen unter diese Kategorie und können schwer zu recyceln sein, aber Precious Plastic kann mit einigen von ihnen funktionieren.

Einige oder alle der oben genannten oder ähnliche Polyurethane können leicht recycelt werden, sodass Wiederverwendungs- und Recyclingprotokolle in dieser Kategorie nicht standardisiert sind. Bei dieser Kategorie von Kunststoffen besteht jedoch hauptsächlich die Möglichkeit einer chemischen Übertragung auf Lebensmittel- oder Getränkeprodukte, die in Polycarbonatbehältern verpackt sind, die unter Verwendung von BPA (Bisphenol A) hergestellt wurden. BPA ist eine Xenogenese, ein bekannter endokriner Disruptor. Kunststoffe in dieser Kategorie werden zur Herstellung von Babyflaschen, Mundstücken, Wasserkühlerflaschen und Autoteilen verwendet. BPA wird häufig in Lebensmittelbehältern aus Polycarbonat-Kunststoff gefunden, die mit den Buchstaben "PC" und dem Recyclingetikett Nr. 7 auf der Unterseite gekennzeichnet sind. Einige Polycarbonat-Wasserflaschen werden als "nicht undicht" vermarktet, um den Geschmack oder Geruch von Kunststoff zu minimieren. Es besteht jedoch weiterhin die Möglichkeit, dass Spuren von BPA aus diesen Behältern austreten, insbesondere wenn sie zum Erhitzen von Flüssigkeiten verwendet werden. Ein neuer Gürtel aus kompostierbaren Kunststoffen aus biobasierten Polymeren wie Maisstärke wurde entwickelt, um Polycarbonate zu ersetzen. Diese sind auch in Kategorie 7 enthalten, was für den Verbraucher verwirrend sein kann. Diese kompostierbaren Kunststoffe haben die Buchstaben "PLA" neben dem Recycling-Symbol auf der Unterseite. Einige sagen vielleicht auch "Kompostierbar".

Kunststoffe in dieser Kategorie sind nicht zur Wiederverwendung geeignet, es sei denn, sie haben eine Codierung, die PLA codieren kann. Wenn möglich, ist es am besten, Kunststoffe der Gruppe 7 zu vermeiden, insbesondere bei Produkten, die Kinder verwenden. Die mit 1, 2 und 4 gekennzeichneten Kunststoffe sind sicherer und enthalten kein BPA. PLA-codierte Kunststoffe sollten in Kompost geworfen werden, und PLA-kompostierbare Kunststoffe sollten nicht in den Papierkorb geworfen werden, da sie nicht recycelt werden können.

Eigenschaften: Da dies viele verschiedene Kunststofftypen umfasst, können die Eigenschaften stark variieren. Es kommt also darauf an, welche Art von Kunststoff. Wenn Sie es definieren können, können Sie es wieder verwenden, aber wenn es chaotisch ist, Chaos
Vorteile: Hier gibt es gute Kunststoffe, mit denen man arbeiten kann. ABS, PLA, Nylon.
Nachteile: Schwer zu beschreiben, da sie keine eigenen Tags haben. Deshalb ist es chaotisch und chaotisch
Sicherheit: Es ist schwierig, die Schmelztemperatur zu ermitteln, insbesondere wenn sie unordentlich ist. So können Sie es leicht verbrennen. Es ist also nicht so sicher.
Warnung: Einige der hier enthaltenen Kunststoffarten (z. B. PC) geben sehr giftige Dämpfe ab. Stellen Sie sicher, dass Sie Informationen über die Art des Kunststoffs bereitstellen, mit dem Sie arbeiten möchten, und testen Sie seine Eigenschaften vor der Massenverarbeitung.
Allgemeine Anwendungsbereiche: PC (CDs und DVDs…), PLA (Biokunststoffe), ABS (3D-Druckfilamente, Spielzeug, elektronische Produkte…),

PMMA (Acrylglas)

 

Bonus - Was ist, wenn es keine Nummer gibt?

Sie haben ein Kunststoffmaterial und werden es recyceln. Aber wenn es keine Beschreibung von 1, 2, 3, ... usw. gibt. Wie sollen wir dieses Material trennen und bestimmen, was es ist?

Hier sind einige verschiedene Möglichkeiten, um es zu beschreiben:

Dichtetest : Diese Technik hat die Aufgabe, die unterschiedlichen Dichten von Kunststofftypen auszunutzen. Jeder Kunststofftyp hat seine eigene spezifische Dichte, die es ihm ermöglicht, in Flüssigkeiten unterschiedlich zu schweben. Die fragliche Flüssigkeit; Es kann Salzlösung, Alkohol, Pflanzenöl und Glycerin sein, und diese Technik wird in der Industrie in großem Umfang eingesetzt. Bei der Durchführung dieses Tests muss jedoch davon ausgegangen werden, dass die Probe aus ausreichend reinem Kunststoff besteht. Tatsächlich werden Kunststoffmaterialien jetzt durch Zugabe verschiedener Additive hergestellt, um die Produktfestigkeit, Farbe, Nichtentflammbarkeit usw. zu verbessern. Und insbesondere in diesem Fall, der sich direkt auf die Änderung der Dichte auswirkt, kann das Ergebnis des Dichtetests täuschen.

Infrarotprüfung: Dieser Prozess ist sehr effizient und funktioniert, indem ein Infrarotlicht (normalerweise auf ein Förderband) auf verschiedene Kunststoffe gerichtet und der optische Rückprall wie Reflexion und Brechungswinkel bewertet wird. Da jeder Kunststoff eine andere Molekülstruktur hat, kann der Rückprall leicht identifiziert werden. Leider können die dunklen Pigmente in Kunststoff, wo sich die Technologie gerade befindet, Verwirrung und falsche Messwerte in diesem Reaktionssignal verursachen. Es ist jedoch eine Anwendung, die für Kunststoffe erweitert werden kann, die nicht mit dem Farbstoff-Masterbatch gemischt wurden.

Brenntest: Dies ist eine einfache Technik, bei der Sie ein kleines Stück Plastik schneiden und in Brand setzen (obwohl dies giftige Dämpfe erzeugt, empfehlen wir dies nicht regelmäßig!). Sie sollten ein Stück unbekannten Plastiks schneiden. Und wenn Sie die Flammenfarbe, die Natur und den Geruch beobachten, können Sie nachweisen, was Kunststoff ist.

Wenn Sie sich an diese kleinen Tricks erinnern, können Sie auch undefinierten Kunststoff aussortieren.

  • Chemikalien werden normalerweise in HDPE-Flaschen aufbewahrt

  • PP ist sehr flexibel, zum Beispiel kann es mehrmals mit Scharnieren und Biegungen verwendet werden, ohne zu brechen

  • Wenn Sie das PP hämmern, wird es zerbrechen

  • Sie können das PE nicht auf die gleiche Weise brechen, es wird sich nur verbiegen oder verformen

  • Um einen Duroplast leicht zu identifizieren, schneiden Sie ihn mit einem scharfen Messer und Sie erhalten einen glatten Schnitt. Und seine Partikel werden in Form von Partikeln vorliegen, die viel kleiner sind als die von Thermoplasten.

 

Plastikmüll

 

Die türkischen Importe von Plastikmüll haben sich um das 173-fache erhöht.

 

Laut Eurostat hat sich die Menge an Plastikmüll, der aus europäischen Ländern in die Türkei gelangt, seit 2004 um das 173-fache erhöht. Die Türkei hat 2019 nur 582 296 Tonnen Kunststoff aus Europa importiert.

Erstens, nachdem China, Malaysia, Vietnam und Thailand in die Türkei, um den Import von Plastikmüll einzuschränken, Europas neue Plastikmüllroute geworden ist. Europäische Länder, die die Verwendung von Kunststoff in ihren eigenen Ländern einschränken, vermeiden ihre eigene Verantwortung, indem sie den Kunststoffabfall, mit dem sie nicht umgehen können, in andere Länder senden. Zu Beginn des Mülls in die Türkei, der Länder wie Großbritannien, Italien, Belgien, Deutschland und Frankreich entsendet, und das Ministerium für Urbanismus ist eine Zeit, in der geliyor.çevr gegen Plastikverschmutzung mit einer Null-Abfall-Politik zu kämpfen hat. Andererseits dürfen diese Abfälle das Land betreten und plagen weiterhin das Meer und Land der Türkei.

Nach Angaben von Eurostat, europäischen Ländern, Türkei Plastikmüll in den meisten Gebieten. Angemessene Prüfung dieser Verschwendung des türkischen Meeres, die den Boden verschmutzt.

Er könnte in den Nachrichten erschienen sein. Ein Bericht wurde letzte Woche auf der BBC veröffentlicht. Erklären Sie, dass Plastikmüll von der Einreise nach Großbritannien in die Türkei in die zufällige Natur einiger Abfälle in den Nachrichten gelangt, auch wenn er manchmal am Straßenrand zu brennen scheint.

Die Türkei ist jedoch nicht in der Lage, die wahren Abfallquellen zu analysieren. Sie ist transparent genug und kann das Land nicht kontrollieren. Wenn wir Abfälle nutzen und in die Wirtschaft bringen wollen, müssen wir zuerst mit unseren eigenen Abfällen beginnen. Wenn diese Abfälle, die billig aus anderen Ländern gekauft werden, mit unzureichender Kontrolle einhergehen, bedrohen sie sowohl unsere Natur als auch unsere Gesundheit. Dies ist auch eine Hürde für die Entwicklung der eigenen Abfallwirtschaft in der Türkei.

Die Türkei sollte ein Plastikmüll sein

 

v2.JPG
v1.JPG
bottom of page